M.plus 842 Sicherer Umgang mit Batterieladeanlagen für Flurförderzeuge
Flurförderzeuge werden in vielen Unternehmen verwendet. Das Laden der Antriebsbatterien birgt – auch in den dafür vorgesehenen Anlagen bzw. Einrichtungen – einige Gefahren, z. B. Verätzungen durch Elektrolyt, Bildung einer explosionsfähigen Atmosphäre oder elektrische Gefährdungen (hohe Kurzschlussströme und eventuell hohe Spannungen). Dieses Merkblatt erläutert grundsätzliche Maßnahmen, um diesen Risiken vorzubeugen und damit einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Sicherheitsaspekte von Lithiumbatterien werden in diesem Merkblatt nicht behandelt.
Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.