DRUCKEN

Veranstaltungen

Die AUVA forscht nach den wirksamsten Mitteln und Methoden, ihre Aufgaben im Auftrag des Gesetzgebers zu erfüllen. Für die Arbeitssicherheit erforscht die AUVA Schadstoffe oder Arbeitsbelastungen. Zur Behandlung entwickeln die Fachleute neue Operationstechniken oder Pflegemethoden. 

Fachspezifische Tagungen halten das Wissen immer auf dem letzten Stand. Der intensive Erfahrungs- und Informationsaustausch mit führenden Expertinnen und Experten aus allen Teilen der Welt erlaubt es, vom Fachwissen und den Erkenntnissen führender Einrichtungen zu profitieren.

Die AUVA-Sicherheitsschulung (siehe Menüpunkt) berücksichtigt die unterschiedlichen Ausbildungsbedürfnisse ihrer Zielgruppen.

Lernen und lehren, anwenden und vernetzen: die AUVA organisiert allein oder mit Partnern viele Veranstaltungen im Zusammenhang mit ihren Aufgaben.


Fachveranstaltungen zum Nachlesen im Archiv
Sie sehen auf der Archivseite (Mehr zum Thema) auf einen Blick die innerhalb eines Jahres stattgefundenen Veranstaltungen mit Programm. In diesem ist jeweils eine Auflistung der Vortragenden angeführt.

Elektronische Anmeldung

Für die Anmeldung zu den auf dieser Seite beschriebenen Veranstaltungen steht Ihnen die elektronische Veranstaltungsanmeldung unter folgendem Link zur Verfügung:

online-services.auva.at/kongresse

Da sich diese noch in der Einführungsphase befindet, bitten wir um Verständnis dafür, dass die Anmeldung vorläufig nur für einen Teil der Veranstaltungen möglich ist. Sollte eine Veranstaltung, zu der Sie sich anmelden wollen, dort noch nicht angeboten werden, finden Sie die Anmeldeinformationen wie bisher direkt hier auf dieser Seite.   


28.03.2023: Komm gut an! Sichere Wege mit Fahrrad und E-Scooter" 

Datum:
28. März 2023

Veranstaltungsort:
Helmut List Halle
Waagner-Biro-Straße 98a
8020Graz

Programm  (559.7 KB)

Anmeldung

Online-Anmeldung 
Hinweis: Anmeldeschluss ist Freitag, der 10. März 2023

Fachliche Leitung 

Peter Schwaighofer, BSc
Abt. für Unfallverhütung und Berufskrankheitenbekämpfung
Telefon: +43 5 93 93-20761
peter.schwaighofer@auva.at

Kontakt

- bei organisatorischen Fragen:
Mag. Ariadne Seitz
Tel.: +43 5 93 93-22916
E-Mail: ariadne.seitz@auva.at

- bei Fragen zur Registrierung:
Jennifer Konecky
Tel.: +43 5 93 93-20913
E-Mail: congress@auva.at


23. bis 25.05.2023: Forum Prävention (Wien)

Datum:
23. - 25. Mai 2023 

Veranstaltungsort:
Austrian Center Vienna (ACV)
Bruno-Kreisky-Platz 1
1220 Wien

Mehr Informationen zum FP 2023

Kontakt

Fachliche Leitung:
DI Georg Effenberger, AUVA
Abteilung für Unfallverhütung und Berufskrankheitenbekämpfung
Vienna Twin Towers, Wienerbergstraße 11, 1100 Wien, Österreich
Tel.: +43 5 93 93-20700
E-Mail: georg.effenberger@auva.at

Bei organisatorischen Fragen:
Ursula Hogn
Tel.: +43 5 93 93-20194
E-Mail: ursula.hogn@auva.at

Nikolaus Schaden-Kajoui, MA
Tel.: +43 5 93 93-20192
E-Mail: nikolaus.schaden-kajoui@auva.at

Bei Fragen zur Registrierung:

Sabrina Michelitsch
Tel.: +43 5 93 93-20191
E-Mail: congress@auva.at


29.03.2023 - virtuell: Der digitale Gesundheitstag für Unternehmen - Austria Health Day powered by AUVA

Datum:
29.03.2023

Veranstaltungsort:
virtuell

Hinweis: Kostenlose Teilnahme per Livestream!

Anmeldung und Informationen unter: www.austrianhealthday.at


22. bis 23.06.2023: Modern Trauma Care (MTC)-Konferenz 2023 (Wien)

Datum:
22.-23. Juni 2023

Veranstaltungsort:
Wien

Nähere Informationen folgen!


06. bis 08.11.2023: Begutachtung nach Trauma & Rechtliche Fragen in der Medizin (Wien)

Datum:
06.-08. November 2023

Veranstaltungsort: 
Wien

Nähere Informationen folgen!