Umfassende Maßnahmen
"Gesunde Mitarbeiter in gesunden Betrieben“ ist das oberste Ziel.
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) zielt darauf ab, Krankheiten am Arbeitsplatz vorzubeugen - einschließlich arbeitsbedingte Erkrankungen, Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und Stress - Gesundheitspotentiale zu stärken und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern. (Luxemburger Deklaration zur betrieblichen Gesundheitsförderung in der EU 1997).
Deklaration von Luxemburg (29.4 KB)
Die AUVA hat den gesetzlichen Auftrag zur Unfallverhütung und Berufskrankheitenbekämpfung nach dem ASVG und zur arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Prävention nach dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz. In beiden Rechtsbereichen ist der Erfolg der Schadensvermeidung von einer ganzheitlichen Vorgangsweise abhängig, die alle Risiken verringern hilft.
Da die AUVA auch nach Privatunfällen Kostenzuschüsse zur Entgeltfortzahlung zu leisten hat, sind die betroffenen und beitragszahlenden Unternehmen auch an der Prävention von Privatunfällen interessiert, die von anderen kooperierenden Institutionen betrieben wird.
Vernetzte Versicherungsfälle
Die Versicherungsfälle Arbeitsunfall und Berufskrankheit in der sozialen Unfallversicherung lösen in der sozialen Krankenversicherung so wie jeder Privatunfall immer den Versicherungsfall Krankheit aus, können aber auch zum Versicherungsfall Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit führen.
Versicherungsfall der KrankheitWieder gesund werden
Versicherungsfall der Arbeitsunfähigkeit infolge KrankheitOhne finanzielle Sorgen
In der sozialen Pensionsversicherung können sie bei schwersten Folgen eine Berufsunfähigkeitspension bzw. Invaliditätspension verursachen.Pensionsarten
Zusammenarbeit
Die AUVA arbeitet mit allen Sozialversicherungsträgern oder anderen Organisationen zusammen, die sich um Gesundheitsförderung und Unfallverhütung kümmern, um die Bereiche abzudecken, für die die AUVA ausdrücklich nicht zuständig ist.
Österreichisches Netzwerk für betriebliche Gesundheitsförderung
The European Network for Workplace Health Promotion
Wirtschaftskammer Österreich/betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebliche Gesundheitsförderung ist ein weiterer Präventionsansatz der sozialen Krankenversicherung.
Der gesetzliche Arbeitnehmerschutz - die Verhinderung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten durch die soziale Unfallversicherung - wird dadurch unterstützt.
Gesundheit und Sicherheit
Bei der sozialen Unfallversicherung sind Leistungen zur Förderung der betrieblichen Gesundheit und Sicherheit unter folgenden Begriffen zu finden:
Sicherheits- und Gesundheitsmanagement
Information und Kontakte
Weitere Auskünfte erhalten Sie beim Unfallverhütungsdienst Ihrer Landesstelle und bei der Hauptstelle.