Die Experten der AUVA vermitteln nicht nur Fachwissen, sondern suchen und finden gemeinsam mit den Betroffenen Lösungen in Fragen der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und bei der Ausbildung.
Spezialberatungen von Firmen, einschließlich Messungen, finden auf allen relevanten Gebieten in Betrieben und in Schulen statt (z. B. chemische Schadstoffe, Explosionsgefahren, Lärm, Vibrationen, Strahlenschutz, Elektroschutz, Maschinenschutz, Ergonomie, Arbeitspsychologie, Arbeitshygiene, Gesundheitsförderung).
Der Unfallverhütungsdienst ist keine Behörde, er steht den Betrieben als Servicestelle beratend zur Seite.
Regionale Zuständigkeit unserer Landesstellen
Graz für Steiermark und Kärnten
Linz für Oberösterreich
Salzburg für Salzburg, Tirol und Vorarlberg
Wien für Wien, Niederösterreich und Burgenland
Abteilung Unfallverhütung und Berufskrankheitenbekämpfung
(HUB) in der Hauptstelle:
Bundesweite Koordination der Präventionsmaßnahmen für Erwerbstätige, Schüler und Studenten.