Ärztlicher Bereich
Im AUVA-Unfallkrankenhaus Steiermark, Standort Graz, sind im ärztlichen Bereich folgende Ausbildungsstellen vorhanden:
- Fachärztin bzw. Facharzt für Unfallchirurgie:
7 Stellen (3 Jahre) - Fachärztin bzw. Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin:
2 Stellen (1,5 Jahre) - Sonderfach Sporttraumatologie:
2 Stellen (3 Jahre) - Spezialisierungsstätte für Handchirurgie:
2 Stellen (3 Jahre) - Famulantinnen bzw. Famulanten Unfallchirurgie:
11 Stellen (Mindestdauer 4 Wochen).
Die Einteilung erfolgt über das Sekretariat der Ärztlichen Leitung, Tel.: +43 5 93 93-43203 oder +43 5 93 93-43201 - Famulantinnen bzw. Famulanten Anästhesie und Intensivmedizin:
2 Stellen (Mindestdauer 4 Wochen)
Die Einteilung erfolgt über das Sekretariat der Ärztlichen Leitung, Tel.: + 43 5 93 93-43203 oder +43 5 93 93-43201 - Studierende - 6. Studienjahr (Lehrkrankenhaus der MUG-Graz)
15 Stellen, davon 14 Stellen Unfallchirurgie, 1 Stelle Anästhesie und Intensivmedizin (Einteilung erfolgt über die MUG-Graz).
-
Kontakt:
E-Mail: UGA@auva.at Unfallchirurgie und Orthopädie
Anästhesie und Intensivmedizin
Physiotherapie
In der Physiotherapie absolvieren Studierende der Fachhochschulen ihre Praktika. Es werden regelmäßig praktische Bakkalaureatsprüfungen in den Räumlichkeiten der Physiotherapie abgehalten.
Kontakt:
E-Mail: christian.loitzl@auva.at Physiotherapie
FH Joanneum Physiotherapie
Radiologie
In den Röntgenbereichen Skelettaufnahme, OP und Computertomographie absolvieren sowohl Studierende der Fachhochschulen als auch Schülerinnen und Schüler der MTF-Schule regelmäßig Praktika.
Kontakt:
E-Mail: petronella.messerschmidt-egles@auva.at Radiologie
FH Joanneum Radiologietechnologie
Schule für medizinische Assistenzberufe
Pflege
Das AUVA-Unfallkrankenhaus Steiermark, Standort Graz, nimmt regelmäßig Schülerinnen und Schüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Frohnleiten und Graz zur Ausbildung auf. Im Ausbildungsangebot wird versucht, die soziale, fachliche und persönliche Kompetenz zu fördern. Mentorinnen und Mentoren begleiten und unterstützen Krankenpflegeschülerinnen und -schüler bei der Ausbildung anhand eines Einschulungskonzeptes. Auf eine gute und direkte Zusammenarbeit mit den Direktorinnen und Direktoren sowie den Lehrenden der Krankenpflegeschulen wird großer Wert gelegt
In den Bereichen Intensivstation, Anästhesie und OP absolvieren Pflegepersonen im Rahmen des Universitätslehrganges "Sonderausbildung in der Pflege" ihre Praktika.
Kontakt:
E-Mail: UGP@auva.at
Pflege
Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
Universitätslehrgang Sonderausbildung in der Pflege
Diätologie
In der Diätologie absolvieren regelmäßig Studierende der Fachhochschule ihre Praktika.
Kontakt:
E-Mail:andrea.haring@auva.at
Diätologie
FH Johanneum Diätologie
Qualitätsmanagement
Fallweise sind projektbezogene Praktika im Rahmen universitärer Ausbildungen möglich.
Kontakt:
E-Mail: markus.baernthaler@auva.at
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement der AUVA