-
Labor
Im Unfallkrankenhaus Klagenfurt ist ein Labor mit angeschlossenem Blutdepot eingerichtet. Sämtliche Laboruntersuchungen inklusive Spezialgerinnung sowie eine transfusionsmedizinische Versorgung sind im Notfall garantiert.
-
Innere Medizin
Unser Haus verfügt über eine Internistische Ambulanz, in der Patientinnen und Patienten vor einem operativen Eingriff individuell einer Untersuchung unterzogen werden.
-
Radiologie
Die Radiologie ist mit ihrer hochtechnologisierten Einrichtung eine der wichtigsten primärdiagnostischen Anlaufstellen frisch verletzter Patientinnen und Patienten im Unfallkrankenhaus Klagenfurt.
-
Hygiene
Die oberste Priorität der Hygiene ist die Erhaltung der Gesundheit. Sie übernimmt eine Schlüsselrolle beim Erkennen und Verhüten von Infektionskrankheiten.
-
Physiotherapie
Physiotherapie hilft, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit zu verbessern, wiederherzustellen oder zu erhalten. Dabei möchte Sie das Team der Physiotherapie im UKH Klagenfurt am Wörthersee unterstützen.
-
Pflege
Die Pflege hat in unserem Unfallkrankenhaus eine zentrale Bedeutung. Unser Pflegepersonal sorgt für die optimale pflegerische und individuelle Betreuung von der Aufnahme bis zur Entlassung.
-
Qualitätsmanagement
Die tatsächliche Steigerung des Patientennutzens ist das zentrale Anliegen des Qualitätsmanagementsystems der AUVA und die Grundlage für den Nachweis der geleisteten Qualität nach außen.
-
Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Unser Anästhesie-Team umsorgt und betreut Patientinnen und Patienten vor, während und nach dem operativen Eingriff sowie bei allen schmerztherapeutischen und intensivmedizinischen Behandlungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ich habe mich verletzt. Kann ich sofort ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt kommen?
Brauche ich für das Unfallkrankenhaus Klagenfurt eine Überweisung?
Ich wurde in einem anderen Spital erstbehandelt, kann ich mich zusätzlich im Unfallkrankenhaus Klagenfurt anschauen lassen?
Kann ich auch mit Erkrankungen ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt kommen?
mehr...
Aktuelles
Zutrittsregelungen für AUVA-Einrichtungen:
Patienten:Patientinnen, Begleitpersonen und Besucher:innen müssen frei von COVID-19-Symptomen (z. B. Fieber, Husten oder Durchfall) sein.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!