Das Bauchfell hat eine wichtige Schutzfunktion für unsere inneren Organe. Ist es aber entzündet, ist Eile angeraten. Viele Menschen wissen im ersten Moment wohl nicht genau, wo ihr Bauchfell liegt. Es ...
MEDIZIN
-
Fibromyalgie: Überall Schmerzen
Fibromyalgie (auch Fibromyalgiesyndrom genannt) ist eine chronische Schmerzerkrankung, die sich durch Schmerzen in verschiedenen Körperregionen äußert. Die Schmerzen können auf der Haut, in den Muskeln und Gelenken spürbar sein. Andere typische Beschwerden ...
-
Asthma beim Kind – häufig unentdeckt, oft nicht richtig behandelt
Asthma ist die häufigste chronische Atemwegserkrankung bei Kindern. Eine Erkrankung, deren Beschwerden belastender werden können, wenn die Pollensaison durch den Klimawandel immer länger andauert. Denn oftmals handelt es sich um ein allergisches ...
-
Wenn ein großes Herz zum Problem wird
Großherzigkeit ist im Zusammenleben eine bereichernde Eigenschaft. In der Medizin wird ein vergrößertes Herz nur bei Spitzensportlern gutgeheißen, wenn sich dieses an die extreme Beanspruchung angepasst hat. Bluthochdruck, Herzmuskel- oder klappenerkrankungen können ...
-
Alte Hausmittel neu entdeckt
Bei alltäglichen Leiden wie Erkältung, Kopfschmerzen oder Magenverstimmung vertrauen Menschen schon seit Generationen auf die Heilkraft der Natur. Bei den Barmherzigen Schwestern ist das alte Wissen bewahrt und weitergegeben worden. Mit dem ...
-
Myokarditis: Die Stille Gefahr nach Corona
Viele Leistungs- und auch Hobbysportler stehen nach einer durchgemachten Corona-Infektion – insbesondere nach einem aus medizinischer Sicht milden Verlauf mit leichten bis mäßigen Symptomen – vor der Frage, wann ein Wiedereinstieg in ...