Nicht alle Früherkennungs-untersuchungen verbessern die Gesundheit. Sie können auch nutzlos sein oder gar schaden. Darauf weist das deutsche Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hin. Bevor man ...
MEDIZIN
-
Bewährte Hausmittel gegen Husten, Schnupfen & Co
Tees, Suppen, Inhalationen, Wärme und viel Ruhe. Im Falle einer Verkühlung, also bei Halsschmerzen, Schnupfen und Husten, wirken Hausmittel in der Regel gut und machen Medikamente meist überflüssig. „Bei gewöhnlichen Infekten ...
-
Früherkennungsuntersuchung: Was ist das?
Werden Untersuchungen normalerweise gemacht, um bestimmte Beschwerden abzuklären, so richten sich Früherkennungsuntersuchungen an Menschen, die sich nicht krank fühlen. Krankheiten sollen vielmehr in einem Stadium entdeckt werden, in dem ...
-
Aphthen – Schmerzhafte Bläschen im Mund
Wenn weiße Bläschen im Mund beim Schlucken schmerzen, handelt es sich meist um Aphthen. Sie heilen von selbst wieder ab und sind nicht gefährlich. Gegen die Schmerzen stehen viele verschiedene Hausmittel zur ...
-
Erblindung kann meist vorgebeugt werden
Weltweit sind laut WHO rund 36 Millionen Menschen blind. 90 Prozent davon leben in den ärmsten Ländern und den meisten könnte durch adäquate Behandlung eine schwere Sehbehinderung erspart bleiben. Häufigste erworbene Erblindungsursachen ...
-
Besseres Sehen
Die natürliche Sehschärfe des Auges wird unter anderem von den lichtbrechenden Strukturen des Augapfels, von Hornhaut und Linse bestimmt. Kurz- und Weitsichtigkeit, Astigmatismus, Altersweitsichtigkeit und Grauer Star – bei diesen Sehfehlern bekommen ...