„Viele Patienten versuchen kleinere Beschwerden mit sanften aber wirksamen Methoden zu behandeln“, erklärt OÖGKK-Direktorin Andrea Wesenauer. „Als kompetenten Beitrag zur qualitätsgesicherten Behandlung hat Dr. Silvester Hutgrabner, Referent für Land- und Gemeindeärzte in der Ärztekammer Oberösterreich, drei Hausmittel-Rezepte verfasst“, hält ÄKOÖ-Präsident Peter Niedermoser fest.
Der gemeinsam von der OÖGKK und der Ärztekammer erstellte Infozept-Block liegt bei den Hausärzten auf und umfasst drei Rezepte.Essig-, Topfen- und Zwiebelwickel werden nach Wirkungsweise, Anwendungsbereichen und Zubereitung genau beschrieben. Die Rezepte eignen sich nach der Erklärung durch den behandelnden Arzt zur Anwendung daheim. Ein Gespräch mit dem Hausarzt sollte der Behandlung auf jeden Fall vorausgehen.
Mag. Christian Boukal
Februar 2014
Foto: shutterstock, Graphik OÖGKK