Fasten ist viel mehr als nicht essen. Es hat viele Wirkungen auf Körper und Geist und stößt heilsame Prozesse an. Der zeitweilige Nahrungsverzicht wirkt nicht nur verjüngend und regenerierend, auch die medizinische Bedeutung ...
Ernährung
-
Teewissen: Mythen im Check
So einfach und simpel die Zubereitung einer Tasse ist, so vielfältig sind die Halbwahrheiten und Unklarheiten, die sich rund um das Thema Tee ranken. Ein kleiner Wegweiser durch die vielen Facetten von Tee ...
-
Vitaminpillen häufig nutzlos
Nahrungsergänzungsmittel enthalten Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe, meist in konzentrierter Form. Viele Menschen möchten damit eine gesunde Ernährung fördern oder ihre Leistung steigern. Gerade im Herbst haben die die sogenannten Vitaminpillen Hochsaison. Die ...
-
Abgepackter Salat und Blattspinat unter der Lupe
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat 14 Proben abgepacktes Blattgemüse (Vogerlsalat, Rucola und Blattspinat) untersucht – mit einem wenig appetitanregenden Ergebnis: 8 von 14 Proben, die in Supermärkten, Diskontern und bei Großhändlern angeboten ...
-
Striezel auf dem Prüfstand: meistens einwandfrei – selten bio
15 Striezel aus Bäckereien, Supermärkten und Diskontern hat der Verein für Konsumenteninformation (VKI) unter die Lupe genommen, darunter auch ein veganer Striezel sowie zwei Bio-Produkte. Ergebnis: Viele Zusatzstoffe und Aromen sowie schlechte Kennzeichnung ...
-
Fisch nur selten essen
Die Fischbestände in unseren Meeren werden immer kleiner – die ökologische Alternative aus heimischen Gewässern reicht nicht aus um den Bedarf zu decken. Je seltener Fisch auf den Teller kommt desto besser. Dass ...