„Mein Kind hat Fieber“ – diesen Satz hört man von Eltern oft, denn Kinder reagieren häufiger und leichter mit Fieber auf Krankheitserreger als Erwachsene. Fieber ist einer der häufigsten Gründe dafür, dass ein ...
Familie
-
Keine Angst vor dem ersten Schultag
Der erste Schultag steht vor der Tür. Tausende Kinder fiebern gerade ihrer Einschulung entgegen. Ein paar Tipps können helfen, damit der Start in den neuen Lebensabschnitt unbeschwert klappt. Die Einschulung markiert einen neuen ...
-
Mit Kleinkindern im Urlaub: Hitze vermeiden, bei Symptomen rasch handeln
Mit dem Beginn der Ferien stehen für viele Familien Bade- und Urlaubstage an. Gerade für kleine Kinder bedeuten heiße Temperaturen aber eine große Gefahr. Doch Eltern können etwa mit der Wahl des Urlaubsortes ...
-
Bettnässen: Niemand ist „Schuld“
Dass Kinder und auch Jugendliche gelegentlich ins Bett machen, ist nicht ungewöhnlich – es redet nur kaum einer darüber. Ab einem Alter von ungefähr fünf Jahren schlafen die meisten Kinder nachts durch – ...
-
Stressfaktor Schule: Kinder am Limit
Max grinst zufrieden, alles ist gut gegangen. Er kramt in seiner Hosentasche und zieht etwas heraus. Keinen Schummelzettel, nur ein kleiner roter Holzkäfer mit schwarzen Punkten drauf. Die Mama hat dem Neunjährigen für ...
-
Kinder spielerisch zum Händewaschen motivieren
Zum „Welthändewaschtag“ am 15. Oktober 2021 erinnert die bundesdeutsche Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) daran, dass bereits Kinder richtiges Händewaschen lernen sollten. Denn Händehygiene ist nicht nur in der Corona-Pandemie wichtig. Zahlreiche Erkrankungen ...