Ob konzentriertes Lernen gelingt, hängt von vielen Faktoren ab: Motivation und Lernumgebung spielen dabei eine wichtig Rolle. Heute finden Sie hier einige praktische Tipps, die Kindern das Lernen durchaus erleichtern können. Kinder müssen das Lernen von ...
Familie
-
Lernen: Konzentration bei Kindern
Kinder sind von klein auf zur Konzentration fähig. Jedoch ist diese Fähigkeit auf kurze Zeitspannen begrenzt. Mit jedem Lebensjahr steigt die Konzentrationsdauer um einige Minuten. Eltern können diese Fähigkeit fördern, indem sie das Kind vor Ablenkung schützen. ...
-
Pflegende Kinder: Teil des Systems
Wenn ein erwachsenes Familienmitglied pflegebedürftig ist, ist häufig die Hilfe der Kinder nötig. Damit diese nicht selbst krank werden, brauchen sie Unterstützung. In Österreich ist dieses Thema weitgehend unbekannt. Aufklärung und Bewusstseinsarbeit ist nötig, um diesen Kindern ...
-
Katzenklo: Welche Streu?
Katzen können sich ziemlich lange säubern und gelten als saubere Tiere. Dennoch schleppen sie nach dem Besuch des „Katzenkisterls“ eine erkleckliche Anzahl von Bakterien durch die Wohnung. Welche Katzenstreu verwendet wird, spielt dabei keine Rolle, zeigt eine ...
-
Langstreckenflüge gut überstehen
Wer in die Ferne reist, kommt meist nur mit dem Flieger zum Ziel. Der Langstreckenflug kommt vor der Erholung. Druck auf den Ohren, Jetlag oder Schmerzen durch das Sitzen: Solche Flüge sind oft anstrengend. Mit ...
-
Angststörungen bei Kindern
Sie haben Angst vor der Dunkelheit, vor fremden Menschen oder vor der nächsten Schularbeit. Ängste bei Kindern sind bis zu einem gewissen Ausmaß ganz normal. Wann jedoch eine Angststörung dahinter stecken könnte, erklärt Dr. Christine Vesely. ...