Familie

  • Kinder auf Fernreisen

    Im Allgemeinen stehen Fernreisen mit Kindern keine besonderen gesundheitlichen Belastungen entgegen, berichtet das Bundesministerium für Gesundheit (BMG). Spezifische Vorbeugung – wie etwa Schutzimpfungen – seien für den kindlichen Organismus nicht außergewöhnlich belastend. Wesentlicher ist das Alter des ...

    ‌ 06. August 2014 anzeigen weiterlesen
  • Frühchen: Niemand ist zu klein, um ein wahrer Held zu sein

    Beim ersten Frühchen-Treffen in Oberösterreich tauschten 40 betroffene Familien Erfahrungen aus. Der Verein NewBe unterstützt Eltern nach der Geburt und auch in den darauffolgenden Jahren. Vergnügt strampelt sie mit den Beinen und verschenkt ein strahlendes Lächeln: Dass ...

    ‌ 05. Juni 2014 anzeigen weiterlesen
  • Junge Mutterschaft: (K)eine Frage des Alters

    Junge Mutterschaft mit Vor- und Nachteilen. Kaum ein gesellschaftlicher Begriff hat sich so rasant gewandelt wie jener der „jungen Mutter“. Während noch vor 40 Jahren niemandem in den Sinn gekommen wäre, eine 20-Jährige als „junge Mutter“ zu ...

    ‌ 28. Mai 2014 anzeigen weiterlesen
  • Leben mit Kindern: Aufmerksamkeit

    Unser siebenjähriger Sohn ist ständig in Bewegung und kann sich nur kurz auf etwas konzentrieren, auch von Seiten der Schule gibt es schon Beschwerden. Hat er eine Aufmerksamkeitsstörung? Kinder mit einer Aufmerksamkeitsstörung zeigen Schwierigkeiten, ihre Aufmerksamkeit auf ...

    ‌ 27. Mai 2014 anzeigen weiterlesen
  • Pubertät: Zu früh, zu spät?

    Der Beginn der Pubertät kann sehr unterschiedlich ausfallen. Während die einen bereits mit neun Jahren deutliche Geschlechtsmerkmale entwickeln, bilden sie sich bei anderen erst ab 13 oder 14 Jahren aus. Das Zeitfenster in dem dieser Entwicklungsprozess üblicherweise ...

    ‌ 22. Mai 2014 anzeigen weiterlesen
  • Schwangerschaftsübelkeit in den Griff bekommen

    Endlich schwanger – und dann das: Morgen für Morgen vermiest eine Übelkeitsattacke der werdenden Mutter den Start in den Tag. Kleiner Trost: Die Anfälle gehören in der Regel spätestens ab dem vierten Monat der Vergangenheit an, ...

    ‌ 19. Mai 2014 anzeigen weiterlesen
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14 15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38