Das Jahr 2007 war geprägt von Rückrufaktionen für Kinderspielzeug aufgrund von Schadstoffbelastungen. Eine stichprobenartige Untersuchung von „konsument.at“ stellte damals kein gutes Zeugnis aus. 2008 hat das Onlineportal kurz vor Weihnachten erneut Plastikspielzeug ...
Familie
-
Elternteilzeit
Nach der Babypause leichter zurück in den Job. Das Recht auf „Elternteilzeit“ nach der Babypause ermöglicht vielen Müttern eine frühere Rückkehr in den Beruf. Seit Mitte 2004 besteht für junge Eltern ein Anspruch ...
-
Papa-Blues
Auch Männer leiden nach der Geburt eines Kindes. Liebe Mütter: In Sachen Schwangerschaft, Kinderkriegen und Baby-Blues macht euch niemand was vor. Trotzdem ist hier nur von euren Männern die Rede. Und wie sie ...
-
ADHS: Hilfe für den Zappelphilipp
Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADHS): Überaktive, konzentrationsschwache Kinder brauchen Hilfe. Bei der Krankheit, an der in Deutschland nach aktuellen Schätzungen bis zu rund einer halben Million Kinder leiden, handelt es sich nicht um die Folge von ...
-
Pflegewerkstatt: Hilfe für Angehörige
„Rund 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden von Angehörigen betreut“, sagt die Direktorin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Krankenhauses der Elisabethinen in Linz, Schwester Barbara Lehner. Angehörige fühlen sich in dieser ...
-
Schwangerschaftsdiabetes
"Schwangerschaftsdiabetes" zu selten erkannt. Immer mehr Frauen entwickeln während der Schwangerschaft Diabetes, den so genannten „Schwangerschafts- oder Gestationsdiabetes“ (GDM). Diese Erkrankung führt in 50 bis 80 Prozent der Fälle zu Typ 2 Diabetes. ...