Frauen, die aus dem Ausland nach Österreich kommen, kämpfen mit vielen Schwierigkeiten. Dies wirkt sich oft auch negativ auf ihre Gesundheit aus. Wer in ein fremdes Land kommt, der tut sich oft schwer. ...
Familie
-
Die Lust am Lesen
Lesefaulheit und Leseschwächen können zu lebenslangen Defiziten führen. Lesen ist Abenteuer im Kopf. Aber immer weniger Kinder stehen auf dieses Abenteuer. Ihnen ist es lieber, sich von Gameboy, Playstation oder Fernseher unterhalten zu ...
-
Schulangst: Wenn Schulanfänger über Bauchschmerzen klagen
Wenn Schulanfänger häufig über Kopfweh oder Bauchschmerzen klagen, kann sich dahinter Schulangst verbergen. In dieser Situation müssen Eltern ihr Kind durch Zuwendung, Verständnis aber auch durch Zutrauen und Konsequenz stärken. Schulbeginn ist für ...
-
Tiere sind kein Spielzeug
Der Umgang mit Tieren verlangt Behutsamkeit, Geduld und Rücksichtnahme. Die Tierschutzombuds-stelle Wien (TOW) informiert über die Verantwortung der Eltern beim richtigen Umgang mit Heimtieren und warnt vor Spontankäufen mit vorprogrammiertem Tierleid. Die ...
-
Kinder-Rheuma
Pro Jahr gibt es in Österreich 150 bis 200 neue Erkrankungen. Wer immer an Rheuma denkt, stellt sich als Betroffene ältere Menschen vor. Tatsächlich leiden daran vor allem Senioren. Rheuma gibt es allerdings ...
-
Geschwister: Lebenslänglich
Patentrezepte für Geschwister-konstellationen gibt es nicht. Freunde kann man sich aussuchen, Geschwister nicht. Egal, ob die Beziehung eng ist oder eher der von Kain und Abel gleicht – die Beziehung zu einem Bruder ...