Jedes überdurchschnittlich intelligente Kind sollte entsprechend seiner Fähigkeiten gefördert werden. „Damit hochbegabte Kinder ihre Talente entwickeln können, muss das Umfeld stimmen. Zur Förderung können nicht nur Eltern viel beitragen, auch die Schule hat ...
Familie
-
Blei in Kinderschmuck
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat Kinderschmuck untersucht. Ergebnis: 14 von 25 Proben enthalten Blei. Kettenanhänger oder Ohrringe mit Tieren, Herzen oder Blumen sprechen vor allem Kinder an und sind unter anderem in ...
-
Bei Durchfall
Bei Durchfall keine Süßigkeiten für Kinder. Während einer Durchfallerkrankung und auch in den ersten Tagen danach sollten Kinder nichts Süßes bekommen. Auf Zitrusfrüchte, stark gewürzte oder fette Speisen sowie Hülsenfrüchte sollte ebenfalls verzichtet ...
-
Papa würd´ es richten: Väter als Vorbilder
Väter als Vorbilder und männliche Identifikationsobjekte. Trotz Scheidungsboom und Patchworktrend: Kinder brauchen ihren Vater. Das erstaunliche Comeback des Vaters als Schlüsselfigur der Familie. Wir sind Nestflüchtlinge, Trunkenbolde und hemmungslose Karrieristen. Wir beuten die ...
-
Patchworkfamilien: Drei und zwei macht acht
Buntes liegt im Trend. Neun Prozent aller Familien mit Kindern in Österreich sind sogenannte Patchwork- oder Stieffamilien. Tendenz steigend. Denn mit der Scheidungsrate steigt auch die Zahl der bunt zusammengewürfelten Familien. Eine gesellschaftliche ...
-
Frauen in Männerberufen: Langsames Aufholen
Die Wiener Hofreitschule mit ihren ausschließlich männlichen Bereitern bildet vielleicht noch eine Ausnahme. Aber sonst sind die Zeiten, in denen Frauen in Männerberufen als echte Pionierinnen galten, vorbei. Die Kluft zwischen Männer- und ...