Weihnachten steht vor der Tür und die richtigen Geschenke für die Kinder sollen unter dem Baum liegen. Damit Eltern und Großeltern gutes und sicheres Spielzeug auch erkennen, haben die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ ...
Familie
-
Gewaltprävention schon im Kindergarten
Laut Kriminalitätsstatistik des Innenministeriums werden jährlich etwa 6.000 Fälle von Körperverletzung und Raufhandel, an denen Kinder und Jugendliche aktiv beteiligt sind, angezeigt, berichtet das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV). Ein gemeinsames Pilotprojekt mit dem ...
-
Private Krankenversicherungen für Frauen billiger
Neuabschlüsse für private Krankenver-sicherungen sind für Frauen ab Dezember 2007 billiger geworden. Ab diesem Zeitpunkt verbietet die EU-Gleichbehandlungs-Richtlinie den privaten Zusatzversicherungen geschlechterdifferenzierte Prämien wegen Schwangerschaft und Geburt, berichtet die Arbeiterkammer (AK) Österreich. ...
-
Unerfüllter Kinderwunsch
Wenn der Wunsch nach einem eigenen Kind sich auch nach Jahren nicht erfüllt, ist die Frustration bei vielen Paaren groß. Die Ursachen für eine ausbleibende Schwangerschaft sind vielfältig und haben sich in ...
-
Sprachprobleme
Je früher Sprachprobleme erkannt werden, desto besser. Defizite in der frühen Sprachentwicklung vor dem dritten Lebensjahr werden meistens schwer aufgeholt. Sie können sogar Auswirken auf das Lesen- und Schreibenlernen in der ...
-
Füllfedern und Tintenroller: Unnötige Schadstoffe
Unnötige Schadstoffe, das ist eines der Resultate des aktuellen Tests des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) von 16 Füllfedern und Tintenrollern. In drei Produkten wurden Schadstoffe wie Bisphenol A, Flammschutzmittel, Nonylphenol und Weichmacher gefunden, ...