Familie

  • Spätes Mutterglück

        Immer mehr Mütter entscheiden sich erst mit 40 Jahren oder mehr für ein Baby. „In deinem Alter noch ein Kind“– das mussten sich Schwangere über 35 und 40 noch bis vor ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Adoption: Das Wunschkind

    Viele Paare bewerben sich für eine Adoption. Jedes Jahr erfüllen sich rund 100 österreichische Familien ihren Kinderwunsch durch Adoption. Für das Wunschkind nehmen sie gern lange Behördenverfahren und Wartezeiten in Kauf. Marianne und ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Besonders begabte Kinder

    Was versteht man eigentlich unter „Begabung“? Wie erkenne ich, ob mein Kind ein besonders hohes Leistungspotenzial hat und warum ist eine ganzheitliche Förderung für jedes Kind wichtig? Antworten auf diese Fragen kennt Dr. ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Späte Geburt schadet Kindern langfristig nicht

      Das durchschnittliche Alter, in dem Frauen Kinder zur Welt bringen, steigt in den Industrienationen stetig an. Aber entgegen früherer Annahmen ist dieser Umstand nicht mit negativen gesundheitlichen Folgen für den Nachwuchs verbunden, ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Test: Uran in Babywässern

      Bei Babynahrung misstrauen viele Eltern dem, was aus der Wasserleitung kommt und greifen lieber zu in Flaschen abgefülltem Wasser aus dem Supermarkt. Die Zeitschrift „Konsument“ kaufte elf dieser Babywässer in Supermärkten und ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Pflege bis zur Grenze

    Wer Angehörige pflegt, darf nicht auf sich selbst vergessen. Rund 400.000 Menschen in Österreich sind pflegebedürftig, auf Hilfe angewiesen, können sich nicht selbst versorgen. 80 Prozent von ihnen werden ausschließlich von Familienangehörigen betreut, ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35 36  37  38