Leistungsdruck und Freizeitstress machen Kinder krank. Montags zum Reitunterricht, mittwochs in die Klavierstunde, am Wochenende ein Tennismatch und zwischendurch lernen, lernen, lernen, um in der Schule Top-Leistungen zu bringen. Dem Schul- und Freizeitstress, ...
Familie
-
Wenn Babys weinen...
Nach einem Schütteltrauma stirbt jedes fünfte Kind. Tragischer Fall einer Kindesmisshandlung: Weil das Baby nicht aufhören wollte zu schreien, wurde es zu Tode geschüttelt. Moderne Röntgenverfahren gehen den oft unerklärbaren Verletzungen auf ...
-
Lernschwächen: "Gib mir Zeit"
Lernschwächen können Kindern den Schultag vermiesen. Der Schulstart ist für viele Kinder ein oft lange herbeigesehntes Abenteuer. Die Realität ist dann leider manchmal alles andere als ein Vergnügen. Lernschwächen können Kindern den Schulalltag ...
-
Schwangerschaft: Aufs Trinken nicht vergessen
Gerade in der Schwangerschaft ist es wichtig ausreichend zu trinken. Mindestens zwei Liter Flüssigkeit werden täglich benötigt. Um nicht auf das Trinken zu vergessen, sollten geeignete Getränke in greif- und sichtbarer Nähe vorbereitet ...
-
Indoor Kids
Eltern verzweifeln an der Dominanz von Fernsehapparat und PC. Wenn „Blechtrottel“, TV-Gerät, Videorekorder oder Gameboy zum Lebensmittelpunkt eines Kindes werden, ist es höchste Zeit, die Notbremse zu ziehen! Mit dem Herausreißen der Verbindungskabel ...
-
EMMA: Kurangebot für Eltern von Kindern mit Behinderung
Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen erfahren in ihrem Alltag viele Belastungen. Insbesondere die eigene Gesundheit ist vielfach belastet, gleichzeitig besteht oft ein Defizit an Urlaub und Erholungsmöglichkeiten. Für diese Zielgruppe wurde von der ...