Ein guter Schlaf ist von entscheidender Bedeutung für die körperliche und geistige Gesundheit. Er wirkt sich auf Stimmung, Leistungsfähigkeit, Immunsystem und die allgemeine Lebensqualität aus. Viele Menschen leiden jedoch unter Schlafstörungen, die ihren ...
Gesunde Lebensweise
-
Besser leben mit chronischen Schmerzen
Chronische Schmerzpatienten können selbst viel dazu beitragen, ihr Leben erträglicher und besser zu gestalten. Sich selbst zu helfen, ist ein Prozess, den jeder Einzelne lernen sollte, um seine Lebensqualität zu erhöhen. Hier sollen ...
-
Schlaganfälle vermeiden – mit dem richtigen Lebensstil
Schlaganfälle sind die häufigste Ursache von Behinderungen und die dritthäufigste Todesursache. Doch ein Schlaganfall ist kein Schicksal. Nicht rauchen, sich viel bewegen und gesund ernähren – mit einfachen Maßnahmen wie diesen hat es ...
-
Medikamente und Nahrung – nicht immer unbedenklich
Wer Medikamente einnimmt, sollte vorsichtig sein, welche Lebensmittel er zeitgleich verzehrt. Denn viele Medikamente zeigen Wechselwirkungen mit Nahrungs- und Genussmitteln. Alkohol ist sicher das bekannteste Beispiel, aber auch Milchprodukte, Kaffee oder Tee und ...
-
Kalte Innenräume – ein Gesundheitsrisiko?
Viele Menschen wollen in diesem Winter Heizkosten sparen. Das ist nicht nur für die Geldbörse sinnvoll, sondern auch für die Umwelt. Doch ist eine zu kalte Wohnung auch gut für die Gesundheit? Draußen ...
-
Endlich gesund leben – Motivation zum Neustart
Die meisten Menschen wünschen sich Gesundheit und ein langes Leben ohne Krankheiten. Nötig ist dazu in der Regel ein gesunder Lebensstil. Um diesen tatsächlich zu praktizieren, braucht es Motivation zur Veränderung. Zwar ist ...