Gesunde Lebensweise

  • Stress lässt die Magennerven 'flattern'...

    "Mama, ich hab’ so schrecklich Bauchweh, mir ist so schlecht" jammert die zehnjährige Sabine und krümmt sich vor Schmerzen, würgt zum Gotterbarmen, obwohl sie bereits ihr gesamtes Frühstück von sich gegeben hat. Häufigste ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Hygiene: Mehr als nur Sauberkeit

    Hygiene: Putzfimmel und Waschzwang allein sind nicht gesund. Hygiene ist die Lehre von der Gesunderhaltung des Menschen, eine Vorsorgemaßnahme, die alle Lebensbereiche betrifft. Damit ist sie viel umfassender als nur die flächendeckende Jagd ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Rein ins Wasser

    Markus Rogan hat einen Schwimm-Boom ausgelöst. Zu Recht, denn Schwimmen hat im Vergleich zu Ausdauersportarten an Land mehr Vor als Nachteile. Wichtig ist jedoch, die Schwimmstile korrekt auszuführen, um so Beschwerden vorzubeugen. Wasser ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Schlaflos durch Stress

    18 Prozent der Bevölkerung leidet an Schlafstörungen. Das bedeutet, dass man entweder nicht einschlafen oder nicht durchschlafen kann. Die möglichen Ursachen sind vielfältig. Wälzt man sich nachts stundenlang im Bett, aber der ersehnte ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Händewaschen schützt vor Erkältung

    Vitamin C kann eine Ansteckung mit einer Erkältung nicht verhindern. Sein Nutzen als Nahrungsmittelergänzung wird häufig überschätzt. Besser ist es, sich öfter die Hände zu waschen und sich nicht ins Gesicht zu fassen, ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Wohlstandsfalle: Metabolisches Syndrom

    30 bis 40 Prozent der Österreicher leben mit einem hohen gesundheitlichen Risiko. Sie fallen in das Schema des „Metabolischen Syndroms“. Das ist keine neue Krankheit, sondern ein medizinisches Konstrukt, das Menschen als Risikopatienten ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15 16