Egal ob man ausgelaugt ist oder traurig – schlafen hilft eigentlich immer. Doch davon kann bei manchen Menschen keine Rede sein – ihnen macht das Schlafen selbst schon zu schaffen. Mit Schlafstörungen muss ...
Gesunde Lebensweise
-
Trinken ohne Durst
Wenig Trinken ist schlecht für den ganzen Körper. Die Konzentrationsfähigkeit sinkt, aber auch das körperliche Wohlbefinden lässt häufig nach. Das liegt daran, dass der Körper ständig Nachschub benötigt. Denn fortwährend verliert er Flüssigkeit ...
-
Stress-Symptome einfach lindern
Apotheker-Tipp: Magen-Darm-Probleme, Spannungskopfschmerz oder Schlafstörungen durch Überlastung. Wer immer in Eile ist, bekommt manchmal körperliche Probleme. Stress belastet den Organismus. Wer sich zu viel zumutet, kann nach einer gewissen Zeit mit körperlichen Symptomen ...
-
Eisenmangel: Ständiges Frösteln und Erschöpfung
Müdigkeit, ständiges Frösteln und Schlafstörungen können Symptome für Eisenmangel sein. Diesen zu unterschätzen, kann sich fatal auswirken. Denn dieses Spurenelement ist für etwa 180 Körperfunktionen zuständig. Eisen ist der zentrale Baustein des roten ...
-
Eisenmangel: Jede fünfte Frau betroffen
Müdigkeit, Konzentrationsmangel und Schlafstörungen: In Österreich leidet jede fünfte Frau an Eisenmangel. Die Symptome ähneln jenen einer Depression, daher ist die Diagnose nicht leicht. Umso wichtiger, auch Ärzte auf das Problem aufmerksam zu machen, hieß es bei ...
-
Stress lass nach: Tipps, um Arbeitsdruck zu reduzieren
E-Mails, Anrufe, Multitasking, ständige Erreichbarkeit und dazu vielleicht auch noch Konflikte im Betrieb. Bei einer österreichweiten Umfrage der Arbeiterkammer Oberösterreich gaben 47 Prozent der Arbeitnehmer an, unter Stress zu leiden. 37 Prozent der Befragten arbeiten nach ...