Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) verlängert die Möglichkeit der telefonische Krankmeldung aufgrund hoher Infektionszahlen vorläufig bis 31. Mai 2021. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) verlängert nochmals die telefonische Krankmeldung bis 31. Mai 2021. Ursprünglich ...
Gesundheitsförderung
-
ÖGK unterstützt die medizinische Versorgung
Zahlreiche Maßnahmen zur Sicherung der medizinischen Versorgung werden in den Bundesländern in unterschiedlichen Kooperationen auf den Weg gebracht, berichtet die Österreichische Gesundheitskasse. Die Österreichische Gesundheitskasse unternimmt in diesen schwierigen Zeiten alles um die ...
-
Ein Leben lang fit im Kopf
„Wie hieß das Lokal in dem wir vorgestern zum Essen waren?“ – Anzeichen von Alzheimer oder nur stressbedingte Vergesslichkeit? „Das Gehirn lässt sich auch mit 80 noch trainieren, wenn auch ein bisserl langsamer“, ...
-
Meduni Graz erforscht Altern
Die Menschen werden immer älter, das Altern an sich lässt sich aber nicht verzögern. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein heute 80-Jähriger 100 Jahre alt wird, ist heute rund 20 Mal so hoch wie noch vor 50 Jahren, ...
-
Altern in Würde
In einer Gesellschaft, in der Jugendlichkeit ein wichtiger Wert ist, bereitet der natürliche Alterungsprozess vielen Menschen Probleme. Wie man die Vorzüge des Älterwerdens dennoch genießen kann, erklären drei Klinische Psychologinnen. Die Haut wird schlaffer, ...
-
Migration und Gesundheit
Migration kann Auswirkungen auf die Gesundheit haben. So stellt nicht nur die Sprachbarriere im Zielland ein Problem dar, auch kulturelle oder religiöse Unterschiede können den Zugang zum Gesundheitswesen erschweren. Wie man diese Schwierigkeiten ...