Das Starren auf den Bildschirm gehört für viele Menschen zum Alltag. Sei es, ob sie am Computer arbeiten, im Internet surfen oder stundenlang Computerspiele spielen, eines ist ihnen gemeinsam: sie sitzen eintönig für ...
Prophylaxe
-
Nach Impfung: Starke Belastung vermeiden
„Vermeiden Sie größere körperliche Belastungen sowie intensives Ausdauertraining“. So oder so ähnlich lauten allgemeine Hinweise zum Verhalten nach einer Impfung. Dieser Empfehlung sollte man jedenfalls folgen, egal ob es sich um eine Grippe-, ...
-
Vorsorgemuffel Mann Männergesundheit im Fokus
Der November steht vor der Tür und mit ihm rückt wieder einen ganzen Monat lang das Thema Männergesundheit in den Fokus. Das Online Marktforschungsinstitut Marketagent hat dies zum Anlass genommen, 500 Österreicher zwischen ...
-
Reisekrankheit: Was hilft?
Viele Menschen zieht es im Urlaub in die Ferne. Manche haben das Pech, während der Reise gesundheitliche Probleme zu bekommen. Vielen gesundheitlichen Risiken lässt sich vorbeugen – mit einer guter Vorbereitung und dem ...
-
Malignes Melanom Vorsorge und Früherkennung sind Trumpf
Jeder Mensch hat Leberflecke, Muttermale oder kleine Unebenheiten, die sich farblich vom Rest der Haut abheben. Das ist normal und gewöhnlich kein Grund zur Sorge. Nur selten handelt es sich bei solchen Malen ...
-
Weißer Hautkrebs
Viel Sonne als Hauptursache Basalzellkarzinom (Basalzellkrebs, Basaliom) und Plattenepithelkarzinom (Stachelzellkarzinom, Spinaliom oder Plattenepithelkrebs) werden oft unter dem Begriff „weißer oder heller Hautkrebs“ zusammengefasst. Mit dieser Beschreibung werden sie vom schwarzen Hautkrebs (Melanom) abgegrenzt, ...