Falsche Ernährung und Stress als Hauptursachen. Wenn der Darm streikt und eine Verstopfung den Betroffenen das Leben schwer macht, sind meist falsche Ernährung, Bewegungsmangel und Stress die Ursachen. Zum Glück hat quälende Darmträgheit ...
Erkennen von Krankheiten
-
Keuchhusten von der Oma
Impfen ist nicht nur Kindersache! Vor allem dann, wenn es um den Keuchhusten geht, der fälschlicherweise als Kinderkrankheit gilt. Mediziner warnen vor Impfmüdigkeit bei Pertussis. So manch einer, der an Keuchhusten erkrankt, weiß ...
-
Erbkrankheiten
Eine einzige Körperzelle enthält alle Gesetze des Lebens - manchmal samt Druckfehlern. Sind von der Infektanfälligkeit bis zum Krebs alle Leiden in unseren Genen festgelegt? Für etwa 1000 bekannte Erbkrankheiten haben Molekularbiologen diesen ...
-
Fußfehlstellung: Es steht schlecht
Fußfehlstellungen und orthopädische Krankheiten sind häufig. Der Fuß (lateinisch: pes) besteht aus 26 Knochen, 31 Gelenken, 29 Muskeln, 50 Bändern und Hunderten von Blutgefäßen und Nerven. Zehen, Ballen, Sohle, Ferse, Fußrücken und Rist ...
-
Achtung: Weißer Hautkrebs
Das „Basaliom“ – laiensprachlich auch weißer Hautkrebs genannt – wird immer häufiger bei immer jüngeren Menschen diagnostiziert. Das Basaliom, auch weißer Hautkrebs genannt, gehört bei hellhäutigen Personen zu den häufigsten Tumoren der Haut. ...
-
Osteoporose: Weiche Knochen
Der Ausdruck „Hart wie ein Knochen“ ist leider nicht immer zutreffend. Es gibt eine Erkrankung, bei der die Festigkeit und Qualität des Knochengewebes abnimmt – die Osteoporose. Ständiger Knochenumbau Das Skelett des Menschen ...