Kleine Verletzungen können der Auslöser für Morbus Sudeck, dem so genannten „Komplexen regionalen Schmerzsyndrom (Complex regional pain syndrome,CRPS)“, sein. Oft entsteht die Krankheit nach Knochenbrüchen oder Operationen. Als Erster beschrieb sie der Hamburger ...
Erkennen von Krankheiten
-
Endometriose: Fehlgeleitet
Rechtzeitig entdeckt, ist eine Endometriose gut behandelbar. An ihr erkranken nur Frauen im gebärfähigen Alter, sie kann schmerzfrei verlaufen und im schlimmsten Fall zu Unfruchtbarkeit führen: Bei einer Endometriose setzen sich Teile der ...
-
Ruck, flugs, Reflux
Sodbrennen, also das Zurückfließen des Magensaftes in die Speiseröhre, macht in westlichen Industrienationen immer mehr Menschen zu schaffen. Auch Österreicher leiden zunehmend unter dem gastroösophagealen Reflex. Das Gefährliche: der chronische Verlauf des Sodbrennens ...
-
Kindlicher Bauchschmerz
Bauchweh – jeder kennt es, jeder hat es schon mal gehabt und meistens geht es von selbst wieder vorbei. Doch manchmal ist es nicht so harmlos wie es klingt. Und gerade bei Kindern ...
-
Juckreiz: Alarmglocke
Juckreiz kann ansteckend sein. Für manche Menschen ist es zum „Aus-der-Haut-Fahren“. Aber nicht Ärger oder Wut machen ihnen das Leben schwer, sondern unerträglicher Juckreiz. Der ist ein wichtiges Warnsignal unseres Körpers. Oft weist ...
-
Vom Fieber geschüttelt
Ein Fieberkrampf ist ein dramatisches Ereignis. Die Kinder sind plötzlich nicht mehr ansprechbar, zucken mit Armen und Beinen und verkrampfen sich. Da bekommt man es als Mama oder Papa schon mal mit der ...