Bei Erkrankungen der Schilddrüse spielt die Psyche eine wichtige Rolle – nicht immer hilft das Hormon, es braucht viele Maßnahmen. Müdigkeit, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme ... die Beschwerden einer Schilddrüsen-Unterfunktion sind nicht immer eindeutig ...
Erkennen von Krankheiten
-
Broken-Heart-Syndrom – Schlaganfallrisiko erhöht
Umgangssprachlich kann man an einem gebrochenen Herzen sterben, wenn man etwa einen geliebten Menschen verliert. Medizinisch gesehen werden bei einem heftigen Schock vermehrt Stresshormone produziert, was dazu führen kann, dass das Herz quasi ...
-
Grundlos müde und mehr Kilos auf der Waage – Schilddrüse abklären lassen
Wenn der Stoffwechsel verlangsamt abläuft, zeigt sich das zum Beispiel im Antrieb und der Leistungsfähigkeit. „Bei Patienten, die über Müdigkeit, allgemeine Schwäche, depressive Verstimmung, Konzentrationsstörung und Gewichtszunahme ohne erkennbaren Grund klagen, an eine ...
-
Zivilisationskrankheit Venenschwäche
Wer immer wieder müde Beine, geschwollene Knöchel und nächtliche Wadenkrämpfe hat, leidet vielleicht an einer Venenschwäche, die man heute sogar als Volkskrankheit bezeichnen kann. Bewegung und Normalgewicht helfen einer Veneninsuffizienz vorzubeugen. Etwa jede ...
-
Die Schilddrüse: Klein, und oft ganz schön gemein
Bei Antriebslosigkeit, Leistungsknick und Gewichtszunahme im Jugendalter sollte auch an die Schilddrüse gedacht werden. Die körperliche, geistige und seelische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen wird wesentlich von der Schilddrüse beeinflusst. Das kleine Organ, ...
-
Nagelpsoriasis - Schuppenflechte an den Nägeln
Psoriasis (Schuppenflechte) ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Rund die Hälfte der Psoriatiker entwickelt Schuppenflechte auch an den Nägeln. Nagelpsoriasis kann die Fingernägel und/oder die Zehennägel betreffen. Mittels Therapie lassen sich die Symptome behandeln, allerdings ...