Forschung & Entwicklung

  • Gendermedizin: Das Geschlecht macht den Unterschied

    Männer und Frauen unterscheidet so einiges – auch in der Medizin. Und das hat Auswirkungen auf Diagnosen und Therapien. Warum es wichtig ist, auf die Geschlechter Bezug zu nehmen, und welche Erkenntnisse die ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Blutzucker senken: Norm-nah oder leicht erhöht?

    Menschen mit Typ-2-Diabetes („Alterszucker“) können Folgeerkrankungen vorbeugen, wenn sie erhöhte Blutzuckerwerte dauerhaft absenken. Viele Ärzte empfehlen sogar, nahezu normale Blutzuckerwerte anzustreben. Studien zeigen jedoch, dass eine solche normnahe Senkung des Blutzuckers im Vergleich ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Somatoforme Schmerzstörung: Wenn die Seele schmerzt

    Wenn ständig unerklärliche Schmerzen quälen und der Arzt keine Ursache hierfür findet, könnte eine „anhaltende somatoforme Schmerzstörung“ vorliegen. Die anhaltende somatoforme Schmerzstörung (ASS) ist geprägt durch anhaltende starke Schmerzen, ohne dass eine körperliche ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Antibiotika-Resistenzen weiter im Vormarsch

    Zunehmende Antibiotika-Resistenzen bei Krankheits-erregern sorgen in Europa immer häufiger für Probleme. So zeigt zum Beispiel eine Untersuchung des Europäischen Zentrums für Krankheitskontrolle (ECDC), dass der Anteil der Carbapeneme-resistenten Klebsiella Pneumonia in Europa im ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Darm: Das „Hirn“ im Bauch

    Wurde der Darm in früheren Zeiten vorwiegend als bloßes Verdauungsorgan betrachtet, so bestätigt die Forschung immer mehr seine zentrale Bedeutung für die menschliche Gesundheit. Neueste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der Darm sogar ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Osteoporose bei Männern: Wenn Knochen weichen

    Oberschenkelhalsbrüche nach einem Sturz sind typische Folgen von Osteoporose, einer Krankheit, die bis vor wenigen Jahren noch ausschließlich als Frauenkrankheit galt. Dabei – so wissen Mediziner mittlerweile – erkrankt auch jeder zehnte Mann ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35 36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47