Forschung & Entwicklung

  • Chronischer Schmerz: Botenstofftherapie mit Antidepressiva

    Bei einer chronischen Schmerzerkrankung wirken herkömmliche Schmerzmittel kaum oder gar nicht. Eine langfristige Einnahme von Botenstoffen kann das Problem in vielen Fällen lösen. Chronische Schmerzen entwickeln sich ohne angemessene Behandlung häufig zu einer ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Schleimbeutelentzündung: Schmerzhafte Gelenke

    Heftige, stechende Schmerzen kennzeichnen typischerweise eine Schleimbeutelentzündung. Betroffen sind zumeist Schulter, Ellbogen oder Knie. Verschwindet die Entzündung nicht wieder, kann der Beutel operativ entfernt werden. An manchen Stellen des Körpers – etwa Ellbogen ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Gefährliche Hormone

    Frauen sollten sich gut informieren, bevor sie sich für die Einnahme von Hormonen entscheiden. Denn mittlerweile steht fest: Die Pille zur Verhütung wie auch die Hormontherapie nach den Wechseljahren erhöhen das Brustkrebsrisiko, berichtet ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Demenz: Rehabilitation möglich

    Rund zehn Prozent der an einem dementiellen Syndrom Erkrankten leiden eigentlich an einer Demenz, die parallel zu einer behandelbaren Krankheit auftritt, berichtet die Austria Presse Agentur (APA). Darauf machte Doz. Dr. Dietmar Winkler, ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Bewegung schafft biologischen Bypass

    Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems zählen zu den häufigsten Krankheiten mit Todesfolge. Meist verursacht ein arterieller Verschluss einen Herzinfarkt oder Gehirnschlag. Versuchte die Medizin bisher Engstellen im Gefäßsystem durch Katheter oder künstliche Bypässe zu beheben, ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Gefährliches „Wundervitamin E“

    Studien belegen eine Zunahme der Todesfälle bei hoch dosiertem Vitamin-E-Konsum. Experten warnen schon seit Jahren, dass die Einnahme von Vitaminen in hoher Dosierung Gesundheitsschäden verursachen kann. Vitamin B 6 in Dosierungen über 300 ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46 47