Rund zehn Prozent der an einem dementiellen Syndrom Erkrankten leiden eigentlich an einer Demenz, die parallel zu einer behandelbaren Krankheit auftritt, berichtet die Austria Presse Agentur (APA). Darauf machte Doz. Dr. Dietmar Winkler, ...
Forschung & Entwicklung
-
Bewegung schafft biologischen Bypass
Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems zählen zu den häufigsten Krankheiten mit Todesfolge. Meist verursacht ein arterieller Verschluss einen Herzinfarkt oder Gehirnschlag. Versuchte die Medizin bisher Engstellen im Gefäßsystem durch Katheter oder künstliche Bypässe zu beheben, ...
-
Gefährliches „Wundervitamin E“
Studien belegen eine Zunahme der Todesfälle bei hoch dosiertem Vitamin-E-Konsum. Experten warnen schon seit Jahren, dass die Einnahme von Vitaminen in hoher Dosierung Gesundheitsschäden verursachen kann. Vitamin B 6 in Dosierungen über 300 ...
-
So entsteht Krebs
Ein kleiner Störfall im Kraftwerk Körperzelle bringt alles aus dem Tritt. Krebs – das ist die Sammelbezeichnung für hunderte verschiedene bösartige Erkrankungen. Kaum eine Krebsart gleicht der anderen, aber alle haben sie eines ...
-
Brustkrebs: Krafttraining nach OP
Brustkrebs-Patientinnen, die ein Jahr nach der Diagnose mit Krafttraining starten, haben einer amerikanischen Studie zufolge kein erhöhtes Risiko für ein Armlymphödem. Im Gegenteil: Diese Komplikation trat bei trainierten Frauen sogar seltener auf. Brustkrebserkrankungen ...
-
Lachen Sie sich gesund
Humor kann den Heilungsprozess von Krankheiten beschleunigen. Lachen ist ein Gesundbrunnen. Diese alte Volksweisheit hat in der Medizin Eingang gefunden und ist Gegenstand vieler Forschungsarbeiten. Lachwissenschaftler haben herausgefunden, dass herzhaftes Lachen zahlreiche Stoffwechselfunktionen ...