Venenerkrankungen sind ein Volksleiden. Jede fünfte Frau und jeder sechste Mann sind betroffen. Krampfadern, Thrombosen und Co. sollten möglichst rasch behandelt werden, um die möglichen Folgeschäden zu minimieren. Das Blut durchströmt den Körper ...
Krankheiten
-
Peroneusparese – Schädigung des Wadenbeinnervs
Ist der Wadenbeinnerv geschädigt, sieht man das an der Bewegung des Betroffenen. Er zieht beim Gehen die Knie auffallend hoch, sein Gang ähnelt dem eines Storches. Wird die Ursache der Schädigung beseitigt, erholt ...
-
Volkskrankheit Arthrose - Knorpel braucht Bewegung
Arthrosen sind die häufigste Ursache für Krankenstände und den Verlust an Lebensqualität. Gelenksbeschwerden sind eine Volkskrankheit, die durch bewegungsarmen Lebensstil und Übergewicht forciert wird und mit dem Alter zunimmt. Wenn die konservative Therapie ...
-
Sehnenscheidenentzündung – schmerzhaft bis bedrohlich
Wenn das Handgelenk schmerzt, anschwillt und sich rötet, steckt in vielen Fällen eine Sehnenscheidenentzündung dahinter. Ist die Ursache hierfür eine bloße Überlastungsreaktion, ist die Entzündung zwar lästig, aber nicht bedrohlich. Liegt aber eine ...
-
Steißbeinschmerzen – mit rascher Therapie chronisches Leiden verhindern
Schmerzen am untersten Teil der Wirbelsäule, dem Steißbein, können heftig sein und zudem lange anhalten. Eine rasche Diagnose und Therapie kann eine Chronifizierung des Problems verhindern. Das Steißbein (Coccyx) ist der unterste Teil ...
-
Tipps bei Hausstaub(milben)allergie
Bei einer Allergie gegen „Hausstaub“ reagiert das Immunsystem auf Milbenkot. Es identifiziert den Kot fälschlicherweise als gesundheitliche Bedrohung und bekämpft diese. Durch die fehlerhafte, weil überschießende Reaktion des Immunsystems, kommt es zu den ...