Schmerzt der Rücken, der Nacken oder ein Gelenk, sind nicht immer Muskeln, Gelenke, Sehnen oder Knochen schuld. Oft liegt die Ursache des Problems in schadhaften Faszien. Unser Lebensstil kann die Faszien schädigen und ...
Krankheiten
-
Juckende Plage
Die Krätzmilbe ist zurück. „Während sie vor 50 Jahren bei uns eine Rarität war, sehe ich diese Hauterkrankung seit einigen Jahren wieder regelmäßig“, sagt der Linzer Dermatologe Johannes Neuhofer. Diese juckende und ansteckende ...
-
Die Unangenehmen
Wer umgangssprachlich unter Hämorrhoiden leidet, den quält in Wirklichkeit ihre Vergrößerung. Denn Hämorrhoiden – also Gefäßpolster im Schließmuskelorgan – hat jeder Mensch. Schmerzhafte Probleme bereiten sie dann, wenn sie anschwellen. Hämorrhoiden sorgen im ...
-
Wohlstandserkrankung Gicht ernst nehmen
Der große Zeh schmerzt so stark, dass man bei der kleinsten Berührung schreien könnte. Das Zipperlein, die „Krankheit der Könige und Fürsten“, wie die Gicht früher genannt wurde, ist heute eine Wohlstandserkrankung. Ohne ...
-
Fieberblase „erblüht“ in immunschwacher Zeit
Es juckt, kribbelt und spannt an den Lippen oder am Naseneingang? Dann ist meist eine Fieberblase nicht mehr weit! Beim Skifahren, Sonnenbaden und in Stresszeiten haben die lästigen kleinen Schönheitsfehler Hochsaison. So wenig ...
-
Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule
Ein Bandscheibenvorfall lässt sich in den meisten Fällen gut therapieren. Eine Operation ist nur selten erforderlich. Häufig braucht es aber eine Änderung der Lebensgewohnheiten, um das Problem langfristig zu meistern. Ein Bandscheibenvorfall ereignet ...