Wer an Rheuma denkt und dabei nur ältere Menschen im Kopf hat, irrt. Rund 2.000 Kinder in Österreich leiden an einer rheumatischen entzündlichen Gelenkserkrankung. Eine frühe Diagnose und gezielte Behandlung können die „juvenile ...
Krankheiten
-
COPD ist so gefährlich wie Infarkt
Die chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen – COPD, Lungenemphysem und chronisch obstruktive Bronchitis – sind echte „Killerkrankheiten“: Sie kosten weltweit jährlich mehr als fünf Millionen Menschen das Leben. Darauf verweisen die Experten der Österreichischen Gesellschaft ...
-
„Hüftschnupfen“ abklären – andere Erkrankungen ausschließen
Hüftschnupfen ist eine schmerzhafte, aber ungefährliche und rasch abklingende Erkrankung. Eine ärztliche Abklärung ist nötig, um andere Erkrankungen der Hüfte auszuschließen. Betroffen sind vor allem Kinder zwischen dem 3. und 10. Lebensjahr. Bei ...
-
Tourette-Syndrom – Fortschritte in der Behandlung
Obszöne Ausrufe, wilde Zuckungen, heftiges Gestikulieren: Wer am Tourette-Syndrom leidet, ruft Verwunderung, Ablehnung oder gar Bestürzung hervor. Auch wenn die Erkrankung noch nicht ausreichend erforscht ist, lassen sich doch Fortschritte in der Behandlung ...
-
Schiefhals – Schmerzhafte Fehlstellung konsequent behandeln
Patienten mit Schiefhals leiden an einer Fehlhaltung des Halses und daraus folgend an einem verdrehten Kopf. Für Betroffene bedeutet dies oft eine lebenslange und erhebliche Einschränkung der Lebensqualität. Zu den Schmerzen und Bewegungseinschränkungen ...
-
PMS lässt sich lindern
Einmal im Monat traurig, genervt, gereizt – das verbinden viele Frauen mit den Tagen vor der monatlichen Regelblutung. Dabei kann das prämenstruelle Syndrom (PMS) auch körperliche Beschwerden bereiten und den Alltag völlig durcheinanderbringen. ...