Von einem Reizmagen oder auch funktioneller Dyspepsie sprechen Ärzt:innen, wenn für ständige oder wiederkehrend Magenschmerzen keine organische Ursache gefunden werden kann. Die Diagnose wird durch Ausschlussverfahren gestellt. Auch wenn die Erkrankung an sich ...
Krankheiten
-
Fibromyalgie: Einfluss der Ernährung
Fibromyalgie ist eine Erkrankung, die großen Leidensdruck erzeugt. Ihre Ursachen sind nach wie vor unzureichend geklärt. Dementsprechend gibt es keine befriedigende medizinische Therapie und so werden nur die Symptome behandelt. Eine gezielte Ernährungstherapie ...
-
Männergesundheit: Urologische Tumor-Erkrankungen im Blick
Prostatakrebs ist mit 27 Prozent die häufigste bösartige Erkrankung unter Österreichs Männern, über zehn Prozent der krebsbedingten Todesfälle gehen auf ein Karzinom der Vorsteherdrüse zurück. Die Erkrankung betrifft meist Männer ab dem 50. ...
-
Osteopenie – Vorstufe zur Osteoporose
Osteopenie ist eine Vorstufe der Osteoporose (Knochenschwund), einer chronischen Erkrankung, bei der die Knochenmasse abnimmt und sich die Stabilität des Knochengewebes verschlechtert. Der Lebensstil hat entscheidenden Einfluss auf die Knochen. Liegt bereits ein ...
-
Spinalkanalstenose: Verengung des Wirbelkanals
Wird der Platz in der Wirbelsäule zu eng, kann das zu heftigen Schmerzen und anderen Beschwerden führen. In einem Teil der Fälle sind Operationen sinnvoll. Diese sind jedoch nur dann angebracht, wenn konservative ...
-
Spondylarthrose: Verschleiß der Facettengelenke
Nützen sich die kleinen Facettengelenke in der Wirbelsäule stark ab, kann das zu starken Schmerzen führen. Durch verschiedene Therapiemaßnahmen kann der weitere Verschleiß der Gelenke möglicherweise gestoppt werden. In schweren Fällen kann eine ...