Krankheiten

  • Nasenpolypen – lästige Geschwülste, die die Lebensqualität einschränken

    Der Linzer HNO-Arzt Andreas Strobl erklärt, wann eine Operation nötig ist und welche Therapiemöglichkeit es noch gibt. Schnarchen ist ebenso wie Atemnot und Kopfschmerzen ein häufiges Symptom bei Patienten mit Nasenpolypen.  Menschen mit Nasenpolypen (lat. "Poliposis nasi") ...

    ‌ 10. Juli 2015 anzeigen weiterlesen
  • Posttraumatische Belastungsstörung

    Bei Menschen, denen ein traumatisches Ereignis widerfährt, können sich schwere Trauma-Folgestörungen entwickeln. Um das Risiko einer langfristigen Erkrankung und einer Selbstschädigung zu verringern, ist professionelle Hilfe anzuraten.  Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist eine mögliche Folgereaktion eines oder mehrerer ...

    ‌ 22. Juni 2015 anzeigen weiterlesen
  • Sauer ist nicht lustig, sondern kann krank machen

    Sodbrennen ist nicht nur unangenehm, sondern kann auf Dauer auch die Gesundheit gefährden.  Saures Aufstoßen, Brennen im Rachen und Sodbrennen – derlei Beschwerden sind lästig, äußerst unangenehm und häufig ein nicht unerhebliches Gesundheitsrisiko. Tritt regelmäßig Magensäure ...

    ‌ 16. Juni 2015 anzeigen weiterlesen
  • Kinderkrankheit Röteln: „Deutsche Masern“

    Röteln sind vor allem für Schwangere gefährlich. Denn die Infektionskrankheit kann das Ungeborene schädigen. Umso wichtiger ist eine hohe Durchimpfungsrate in der Bevölkerung. Wie machen sich Röteln überhaupt bemerkbar und was unterscheidet sie von Masern? Bei ...

    ‌ 15. Juni 2015 anzeigen weiterlesen
  • Melanom: Zahl der Betroffenen steigt

    Jedes Jahr bekommen 1000 Oberösterreicher die Diagnose "schwarzer Hautkrebs". Vor allem Kinder müssen besser vor UV-Strahlung geschützt werden.   Die Zahl der Hautkrebserkrankungen steigt jedes Jahr." Darauf machten die Linzer Dermatologen Johannes Neuhofer und Helmut Kehrer kürzlich ...

    ‌ 08. Juni 2015 anzeigen weiterlesen
  • Nierensteine: Rasche Diagnose und Therapie

    Nierensteine können heftige Schmerzen auslösen. Bei vermeintlichen Nierenschmerzen kann es sich auch um Rückenschmerzen handeln. Eine rasche Diagnose ist in jedem Fall unumgänglich, um Patienten zu helfen.   Nierensteine gehören zu den häufigsten Nierenerkrankungen. Sie bilden sich ...

    ‌ 26. Mai 2015 anzeigen weiterlesen
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30 31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74