Die Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine entzündliche, nicht ansteckende Erkrankung. Sie macht sich vor allem durch rötliche, schuppende Hautveränderungen bemerkbar, die jucken können. Die chronische Erkrankung verläuft typischerweise in Schüben mit mal stärkeren, mal ...
Krankheiten
-
Lästig, aber harmlos: Die Kleienpilzflechte
Die Kleienpilzflechte ist eine Hauterkrankung, bei der sich auf der Haut helle oder dunkle Flecken bilden. Ursache ist ein Hefepilz, der bei fast allen Menschen auf der Haut nachweisbar ist. Eine Kleienpilzflechte ist ...
-
Die Nieren: Multitalente in Gefahr
Nierenerkrankungen sind in Europa die fünfhäufigste Ursache für gesundheitsbedingte verlorene Lebensqualität. Zehn Prozent der Erwachsenen sind von einer chronischen Nierenerkrankung betroffen. Mehr als zwei Millionen Menschen weltweit brauchen eine Dialyse oder eine Nierentransplantation. ...
-
Epstein-Barr-Virus – Erfolgreiches Virus mit umstrittener Wirkung
Das Epstein-Barr-Virus befällt fast jeden Menschen. Einmal im Körper, bleibt es ein Leben lang. Meist verläuft eine Infektion unbemerkt und verursacht keine Beschwerden. Es kann jedoch das Pfeiffersche Drüsenfieber auslösen. Zudem dürfte es ...
-
Nebennierenschwäche – Erkennen und behandeln
Permanent müde, schlapp und abgeschlagen? Oder ständig frierend und ohne Energie? Dies sind einige der vielen Symptome einer Nebennierenschwäche. Ursächlich für dieses Problem ist anhaltender oder immer wieder kehrender Stress. Wenn der Körper ...
-
Rückenschmerzen – Es könnte auch Osteoporose sein
1,9 Millionen Österreicher:innen leiden an Rückenschmerzen, dem Volksleiden Nummer eins. Die möglichen Ursachen sind vielfältig – Verspannungen, Bandscheibenprobleme, Arthrose und vieles mehr. An eine weitere Möglichkeit denkt man oft im ersten Augenblick oft ...