Bei einer Fettleber befindet sich zu viel Fett in den Leberzellen. Bedrohlich für die Gesundheit wird dieser Befund vor allem dann, wenn zu der Verfettung eine Entzündung hinzukommt. Eine solche Form der Hepatitis ...
Krankheiten
-
Nervensache
Wenn die Füße brennen, taub sind und sich anfühlen, als ob Ameisen darauf laufen, sollte man hellhörig werden. Die Symptome können auf eine Polyneuropathie deuten. Eine Krankheit mit vielen Gesichtern und unterschiedlichsten Ursachen. ...
-
Aphthen – Schmerzhafte Bläschen im Mund
Wenn weiße Bläschen im Mund beim Schlucken schmerzen, handelt es sich meist um Aphthen. Sie heilen von selbst wieder ab und sind nicht gefährlich. Gegen die Schmerzen stehen viele verschiedene Hausmittel zur Verfügung. ...
-
Erblindung kann meist vorgebeugt werden
Weltweit sind laut WHO rund 36 Millionen Menschen blind. 90 Prozent davon leben in den ärmsten Ländern und den meisten könnte durch adäquate Behandlung eine schwere Sehbehinderung erspart bleiben. Häufigste erworbene Erblindungsursachen in ...
-
Auge auf Abwegen
Schielen ist mehr als ein kosmetisches Problem. Jedes neu auftretende Schielen, ob bei Baby, Kind oder Erwachsenem, muss abgeklärt und adäquat therapiert werden. Normalerweise sehen beide Augen in die gleiche Richtung und fixieren ...
-
Kleine Ursache
Rotlauf wird durch Bakterien verursacht, die über kleine, oberflächliche Verletzungen in den Körper eindringen. Mit Antibiotika ist die Krankheit gut behandelbar. Kleine Ursache, große Wirkung: „Denn schon eine kleine, oberflächliche Verletzung reicht aus, ...