Plötzliche Atemnot, Herzrasen und Brustschmerzen: Diese Symptome können auf einen Lungeninfarkt deuten. Warum Krampfadern und längere Bettlägerigkeit Risikofaktoren sind, erklärt Dr. Michael Studnicka. Verschließt sich eines oder mehrere Gefäße der Lunge, kann das zu fehlender ...
Krankheiten
-
Variante von PMS: Schwere Tage vor den Tagen
Alle Monate wieder leiden viele Frauen unter innerer Unruhe, sie klagen über Wassereinlagerungen oder schmerzende Brüste – typische Symptome des prämenstruellen Syndroms. Warum es dazu kommt und wie man die Beschwerden durch eine Änderung des ...
-
PMS: Schwere Tage vor den Tagen
Alle Monate wieder leiden viele Frauen unter innerer Unruhe, sie klagen über Wassereinlagerungen oder schmerzende Brüste – typische Symptome des prämenstruellen Syndroms. Warum es dazu kommt und wie man die Beschwerden durch eine Änderung des ...
-
Hörsturz: Schnell zum Arzt gehen
Ein Hörsturz kommt ohne Vorwarnung. Innerhalb von Sekunden hören Betroffene ihre Umwelt nicht mehr oder nur schlecht, zusätzlich können Tinnitus und Schwindel auftreten. Die Ursachen sind ungeklärt, Stress scheint aber ein wesentlicher Faktor zu sein ...
-
Das Lymphödem: Krankes Lymphsystem
Neben den Blutgefäßen gibt es ein weiteres wichtiges Gefäßsystem in unserem Körper: Das Lymphsystem. Seine Aufgabe besteht im Abtransport überflüssiger Gewebsflüssigkeit und Eiweißablagerungen. Eine chronische Erkrankung des Lymphgefäßsystems wird als Lymphödem bezeichnet. Bei ...
-
Nocebo-Effekt: Der eingebildete Patient
Manche Menschen werden bereits krank, wenn sie nur an medizinische Behandlungen denken. Wichtig ist Aufklärung durch den Arzt. Aber auch ein „gesunder Blick“ auf Fakten kann hilfreich sein. Seit Wochen hat Herr F. ...