Wirbelbrüche können bei alten und jungen Menschen gleichermaßen auftreten. Bei komplizierten Brüchen ist eine Operation nötig. Auch die Nachbehandlung ist wichtig. Nach einer Ruhephase erfolgen Physiotherapie und Reha, um wieder fit zu werden ...
Methoden
-
Inhalieren – Mini-Sauna bei Erkältung
Die kalte Jahreszeit sorgt bei vielen Menschen für eine laufende Nase und Halsschmerzen. Wetterumschwünge und die kühle Luft können Beschwerden der Atemwege auslösen. Die häufig zu trockene Luft in geheizten Räumen verstärkt die ...
-
Sängerknötchen: Schonung hilft
Stimmlippenknötchen – auch Sängerknötchen genannt – können entstehen, wenn die Stimme längere Zeit überlastet wird. Sie führen zu Heiserkeit und einem veränderten Stimmklang. Die kleinen gutartigen Knötchen verschwinden meist wieder, wenn man die ...
-
Hyposensibilisierung gegen Pollenallergien
Wenn die Nase rinnt, die Augen jucken und der Gaumen beißt, steckt oft keine Virusinfektion dahinter, sondern eine Pollenallergie – im Volksmund auch Heuschnupfen genannt. Wer sich nicht Jahr für Jahr mit den ...
-
Sehnenreizung: Schonung hilft
Wenn eine Sehne häufig beansprucht wird, kann sie irgendwann überlastet sein und schmerzen. Wichtig ist dann, die gereizte Sehne einige Zeit zu schonen. Danach wird sie oft mit speziellen Dehnübungen allmählich wieder an ...
-
Alte Hausmittel neu entdeckt
Bei alltäglichen Leiden wie Erkältung, Kopfschmerzen oder Magenverstimmung vertrauen Menschen schon seit Generationen auf die Heilkraft der Natur. Bei den Barmherzigen Schwestern ist das alte Wissen bewahrt und weitergegeben worden. Mit dem Buch ...