Bleibt einem die Luft weg, bedeutet das einen Notfall, in dem rasches Handeln höchste Priorität hat. Steht kein anderes Mittel zur Verfügung, kann als Notmaßnahme ein Luftröhrenschnitt lebensrettend sein. Ohne Atmung kann der ...
Methoden
-
Magenbypass – Chirurgie gegen starkes Übergewicht
Ein Magenbypass ist für stark Übergewichtige eine Chance, die überflüssigen Kilos loszuwerden und schwere Folgeerkrankungen zu vermeiden. Der Magen wird bei der Operation verkleinert, zudem wird der Weg über den Dünndarm verkürzt. Patienten ...
-
Störenden Narben zu Leibe rücken
Unser Leben hinterlässt Spuren an unserem Äußeren, die uns nicht immer gefallen. Damit sind nicht die ungeliebten Falten gemeint, sondern verdickte, verwachsene, wulstige und/oder rote Narben nach Unfall, Sturz, Verbrennung oder Operation. Mit ...
-
Krebs-Prävention durch regelmäßige Bewegung
Sport im Sinne von regelmäßiger Bewegung senkt das Krebsrisiko. Laut Studienlage ist diese Aussage heute unbestritten. Für Krebserkrankungen von Darm, Brust, Prostata und Lungen ist ein markanter Zusammenhang zwischen Erkrankungsrisiko und körperlicher Aktivität ...
-
Ohrschmalz – Nur bei Problemen entfernen lassen
Finger weg vom Ohrschmalz! Viele Ohrenprobleme entstehen durch den Versuch, sich sein Ohrschmalz aus den Gehörgängen selbst zu entfernen. Eine Entfernung sollte nur beim HNO-Arzt erfolgen und ist nur nötig, wenn man sehr ...
-
Minimal-invasive Schmerztherapie bei chronischen Rückenschmerzen
Wirbelsäulenprobleme sind der häufigste Grund für Arztbesuche und Volkskrankheit Nummer 1 in Österreich. Drei von vier Österreichern leiden irgendwann unter Kreuzschmerzen, bei bis zu 20 Prozent der Betroffenen chronifiziert der Schmerz. Die Brustwirbelsäule ...