Bei Problemen mit der Schilddrüse bieten sich verschiedene Methoden an. Manchmal ist es wichtig, rasch zu reagieren. Eine Ultraschalluntersuchung hilft beim Abklären von Schilddrüsenproblemen. Schilddrüsenprobleme sind ein typisches Frauenthema: 80 Prozent der Betroffenen ...
Methoden
-
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Auch Senioren profitieren von Bewegung
Während die Bedeutung körperlicher Aktivität in der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Menschen im arbeitsfähigen Alter allgemein bekannt ist, weiß man noch wenig über die Auswirkungen regelmäßiger Bewegung bei älteren Menschen. Studien belegen: Auch ...
-
Angst vor dem Zahnarzt
Schöne weiße Zähne sind ein Statussymbol unserer Zeit. Doch viele Menschen bringen sich um die Chance auf gesunde und schöne Zähne, denn sie haben entsetzliche Angst, zu einem Zahnarzt zu gehen. Viele Zahnärzte ...
-
Schmerzen bei Demenzpatienten oft unerkannt
Da Schmerzen bei Demenzkranken oft nicht erkannt werden, bleiben diese unzureichend therapiert. Um das Schmerzleiden von dementen Patienten ausreichend zu erfassen, muss man aktiv darauf achten, ob Schmerzen bestehen könnten und darauf therapeutisch ...
-
Antibiotika: Wunderwaffe oder Fluch
Antibiotika sind – noch – eine Wunderwaffe im Kampf gegen Krankheiten. Das Medikament, das Bakterien zerstört und dadurch Leben rettet, verdient allerdings einen verantwortungsvollen Umgang. Durch leichtfertiges Verschreiben und Einnehmen werden immer ...
-
Unbehandelte Schwerhörigkeit macht einsam
Mit 70 Jahren können nur mehr rund 60 Prozent der Bevölkerung uneingeschränkt hören. Hörstörungen gehören zu den häufigsten sensorischen Defiziten des Menschen. Unbehandelt kann etwa eine Altersschwerhörigkeit in die Isolation führen. Die moderne ...