Methoden

  • Tinnitus: Welche Therapien helfen

    Pfeifen, Brummen, Rauschen. Manchmal ist es sogar eine Melodie. Patienten mit Tinnitus hören Geräusche, die niemand sonst wahrnimmt. Der Leidensdruck kann enorm sein – auch weil Familie und Freunde oft nicht nachvollziehen können, was die Betroffenen so ...

    ‌ 07. Mai 2015 anzeigen weiterlesen
  • Wiederherstellung der Brust: Kein Dauerschicksal

    Eine entfernte Brust lässt sich dank fortschrittlicher Operationstechniken sehr gut wiederherstellen – samt Brustwarze und Hof. Der chirurgische Wiederaufbau einer entfernten Brust ist heute medizinische Routine. Von dieser Möglichkeit, die von den Krankenkassen zur Gänze bezahlt wird, ...

    ‌ 01. April 2015 anzeigen weiterlesen
  • Schattenseiten der Antibiotika: Magen braucht Hilfe

    Bronchitis, Nasennebenhöhlenvereiterung, Angina und Blasenentzündung – das wechselhafte Winterwetter begünstigt all diese Krankheiten. Antibiotika stehen daher jetzt verstärkt auf den Rezepten. Apotheker Burkhard Reckers von der Hausruck-Apotheke in Ottnang sagt: "Sie sind kein Allheilmittel, helfen nicht gegen Grippeviren ...

    ‌ 17. Februar 2015 anzeigen weiterlesen
  • Innenohr-Prothesen

    Für Taube und hochgradig Schwerhörige sind Cochlea-Implantate oft die letzte Hoffnung. Dank der Innenohrprothesen können viele von ihnen wieder hören. Die Implantate werden eingesetzt, wenn normale Hörgeräte nicht mehr helfen, berichtet die Deutsche Presse-Agentur (dpa).   ...

    ‌ 27. Januar 2015 anzeigen weiterlesen
  • Weniger Schmerzen durch neue Bruch-OP

    Österreichweit werden jährlich 35.000 Leisten- und Bauchwandhernien operiert – am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Linz hat man ein eigenes "Fachzentrum" eingerichtet und zertifiziert. Der Leistenbruch, auch "Leistenhernie" genannt, ist mit 80 Prozent die häufigste aller Bruchformen. Weniger ...

    ‌ 22. Januar 2015 anzeigen weiterlesen
  • Zum Impfen ist man nie zu alt

    Weil mit den Jahren das Immunsystem nachlässt, sollten sich Menschen besonders in der zweiten Lebenshälfte vor Krankheiten schützen. Besonders betagte Menschen profitieren von Impfungen. Der Schutz ist aber für alle wichtig. Dass Kinder geimpft werden sollten, ist ...

    ‌ 16. Januar 2015 anzeigen weiterlesen
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28 29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57