Der Notruf bei der Rettungsleitstelle setzt eine Abfolge lückenlos ineinandergreifender Maßnahmen in Gang – von der Ersten Hilfe bis zum Eintreffen von Notarzt und Rettungsdienst und der Weiterversorgung im Krankenhaus. Der Ersthelfer vor ...
Methoden
-
Logopädie für Kinder
Sprechen zu lernen ist eine unglaubliche Leistung des menschlichen Gehirns. Und Kinder scheinen diese Herausforderung scheinbar mühelos und spielerisch zu meistern. Doch manchmal ist gezielte Hilfe und Unterstützung notwendig, um die Sprachentwicklung richtig ...
-
Stich ins Kreuz
Die Periduralanästhesie bietet eine Reihe von Vorteilen. Die rückenmarksnahen Anästhesieverfahren - allgemein als Kreuzstich bekannt - kommen immer öfter nicht nur während einer Operation zum Einsatz, sondern werden auch danach in der Schmerzbehandlung eingesetzt. Ihre ...
-
Wurzelspitzenresektion
Die Wurzelspitzenresektion ist viel weniger dramatisch als Zähneziehen und oft die letzte Chance für einen „guten Biss“. Das Übel an der Wurzel packen: Diese Redensart zeigt, worauf es bei der Wurzelspitzenresektion ankommt. Bei ...
-
Durchfall auf Reisen
August ist Hauptreisezeit. Reisen in ferne Länder bringen häufig Durchfallerkrankungen mit sich. Das Erkrankungsrisiko ist abhängig vom Reiseziel. Die überwiegende Anzahl der Durchfälle ist harmlos und nach drei bis fünf Tagen vorüber. Allerdings ...
-
Dekubitus: Druck, Reibung, Feuchtigkeit
Dekubitus als große Herausforderung der Pflege. Die menschliche Haut ist sehr empfindlich auf Druck, Feuchtigkeit und Reibung. Das führt vor allem bei alten und pflegebedürftigen Menschen zu Problemen. Ein Wundliegen, der gefürchtete Dekubitus, ...