Ob zum Lutschen, Sprayen oder Gurgeln – die Apotheken halten ein reiches Sortiment an Mitteln gegen Halsweh bereit. Ein Studie zweifelt allerdings an deren Wirksamkeit. Hausmittel seien genauso gut. Wenn draußen der Schneeregen ...
Methoden
-
Lidkorrektur: Ein kurzer Schnitt
Lidkorrekturen beugen Augenschäden vor. Wenn das untere Augenlid schlaffer wird, ist das nicht nur ein kosmetisches Problem. Eine rasche Korrektur empfiehlt sich bei einem sogenannten Entropium aus medizinischen Gründen. Es ist zwar nicht ...
-
Hörgeräte: Implantierte Helfer
„Wie bitte?“ – Die Frage gehört für viele Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen zum Alltag. Abhilfe schaffen vor allem externe Hörgeräte. Mittlerweile besteht jedoch sogar die Möglichkeit, Hörgeräte fast unsichtbar zu implantierten. Wie das ...
-
Schmerzbehandlung durch Kältetherapie
Der Aufenthalt in einer Kältekammer verspricht Schmerzpatienten Linderung ihrer Leiden. Bei Minus 110 Grad wird in Badehose oder Bikini dem Schmerz der Kampf angesagt. Kälte ist ein altbekanntes Heilmittel zur Abschwellung bei Verletzungen ...
-
Erste Hilfe als letzte Rettung: Defibrillatoren
Mehr als 15.000 Menschen erliegen jährlich dem plötzlichen Herztod, gibt das Österreichische Rote Kreuz bekannt. Dieser Todesursache gehen meist keinerlei Symptome voraus. Wäre aber Erste Hilfe zur Hand, könnten viele dieser Menschen gerettet ...
-
Gurgellösungen und Co: Keine Wundermittel
Gurgellösungen, Sprays und Lutschtabletten werden kritisch betrachtet. Ob zum Lutschen, Sprayen oder Gurgeln – die Apotheken halten ein reiches Sortiment an Mitteln gegen Halsweh bereit. Eine Studie zweifelt allerdings an deren Wirksamkeit. Hausmittel ...