Methoden

  • Klono sapiens

    Mediziner warnen vor psychischen und körperlichen Veränderungen geklonter Menschen. Die Missbildungsrate liegt bei 60 Prozent und reicht von Anorismen über Megaplazentas bis hin zu Herzfehlern und unterentwickelten Immunsystemen. Doppeltes Geburtsgewicht, Veränderungen von Genfunktionen ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Apotheken-App für Smartphones

    Anfang Dezember 2013 hat die Österreichische Apothekerkammer ein Update der Apothekensuche herausgebracht. Nutzern von Smartphones steht nun eine erweiterte Funktionalität zur Verfügung. Krankheiten halten sich selten an Öffnungszeiten, doch in Österreich ist es ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Vasektomie: Einbahnstraße

    Vasektomie ist eine effiziente Verhütung für den Mann. Die Männlichkeit bleibt dran, die Spermien drin. Die Vasektomie ist die effektivste Form der Empfängnisverhütung für den Mann. Gerade deshalb sollte sie wohl überlegt sein. ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Klostergeheimnisse

    Alte Rezepturen der Klostermedizin werden wissenschaftlich aufbereitet. Im Mittelalter waren die Klöster die einzigen Stätten, wo systematisch Medizin betrieben wurde. Mit modernen Methoden will nun die Wissenschaft die Erkenntnisse der mittelalterlichen Mönche nutzbar ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • App hilft bei Sprechbehinderung

    Persönliche Betroffenheit ist oft die Ursache für gute Ideen. Ein deutscher Softwareentwickler hat aus eben diesem Grund ein Programm geschrieben, die es Menschen mit einer Sprachbehinderung erleichtert, mit ihrer Umwelt zu kommunizieren. Mit ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
  • Gute Nachricht für Gräserpollen-Allergiker

    Eine „Gräsertablette“ soll noch heuer Gräserpollen-Allergikern das Leben erleichtern. Das Medikament kann die regelmäßigen Injektionen unter die Haut ersetzen. An der landläufig als „Heuschnupfen“ bekannten Pollenallergie leidet etwa ein Viertel der österreichischen Bevölkerung. Der ...

    ‌ 31. Januar 2014 anzeigen weiterlesen
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34 35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56