Muskelkrämpfe sind schmerzhaft und können viele Ursachen haben. Tipps, wie man sie vermeiden kann – und wann es sinnvoll ist, den Arzt aufzusuchen, finden Sie hier. Der ziehende oder stechende Schmerz im Unterschenkel ...
Methoden
-
Rehabilitation nach Schlaganfall: Der Weg zurück ins Leben
Zwischen18.000 und 25.000 Österreicher erleiden jährlich einen Schlaganfall. Er ist die häufigste Ursache für Behinderungen im Erwachsenenalter. Rehabilitation mindert die Folgen und erhöht die Lebensqualität. Drastische Folgen Nicht oder spät behandelte Schlaganfälle ziehen ...
-
Durchfall: Viel trinken
Ein Durchfall kann viele Ursachen haben. Wer hat das nicht schon einmal erlebt: stechende Bauchschmerzen und das drängende Bedürfnis, sich nicht allzu weit vom WC zu entfernen. Schuld an solchen Durchfallerkrankungen können Viren, ...
-
Die Pollen-Tortur
Schon beim ersten Frühlingserwachen schwirren sie aus, die Erlen- und Haselpollen, und im Jahreslauf folgen Milliarden Pollen von Bäumen, Sträuchern und Gräsern. Die Vorfreude auf den Frühling ist für viele Allergiker getrübt: Die ...
-
Operationen: Keine Angst
Ein engmaschiges Sicherheitsnetz minimiert Operationsrisiken. Eine Operation ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Gesundheit. Wer sich gründlich informiert, kann mit den damit verbundenen Ängsten und Unsicherheiten besser umgehen. Was wir nicht ...
-
Handchirurgie: Kompetenzzentrum am LKH Steyr
Welch großartige Leistungen unsere Hände tagtäglich meistern, wird erst oft dann bewusst, wenn sie beeinträchtigt oder verletzt sind. Die Unfallchirurgische Abteilung am LKH Steyr hat sich in den letzten Jahren aufgrund des umfassenden ...