Das Brustkrebsrisiko unter einer Hormonersatz-therapie wird offenbar nicht nur durch Dauer und Art der Behandlung bestimmt. Maßgebend hierfür ist, laut einer aktuellen britischen Studie auch der Zeitpunkt des Therapiebeginns. Zweifelsohne, Wechseljahre sind keine ...
Methoden
-
In vitro Fertilisation: Nachhilfe für die Natur
Am 25. Juli 1978 kam in England per Kaiserschnitt die 2600 Gramm schwere Louise Brown zur Welt. Das erste „Retortenbaby“ war geboren. Seither wurden die Verfahren, die kinderlosen Paaren zu Nachwuchs verhelfen können, ...
-
Zahnregulierung bei Kindern: Zweitmeinung wichtig
Wenn Zahnregulierungen zu früh erfolgen, ohne dass eine entsprechende Indikation vorliegt, ist das nicht nur mit gesundheitlichen Konsequenzen verbunden. Dies kann auch für die Eltern unerwartete finanzielle Belastungen mit sich bringen. Gemeinsam mit ...
-
Antibiotika: Viele Vorurteile
Antibiotika haben in den vergangenen 70 Jahren Millionen Leben gerettet. Dennoch haben viele Menschen Angst vor Penicillin & Co – dabei beruht die Angst auf Vorurteilen oder Irrtümern. Viele Patienten stehen Antibiotika ablehnend ...
-
Grauer Star: Erkrankung des Auges im Alter
Wie die 'Altersbedingte Makuladegenation' AMD ist auch der Graue Star eine Erkrankung des höheren Lebensalters. „Daher kommt es nicht selten vor, dass Patienten mit AMD auch an Grauem Star leiden“, berichtet der Wiener ...
-
Bypass Operationen: Blut auf Umwegen
Das Herz ist jenes Organ, das unseren gesamten Körper mit Blut und dadurch mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Um dieser Aufgabe nachkommen zu können, muss es selbst auch ausreichend mit Blut versorgt werden. ...