Eigentlich ist es ja in der Hauptsache ein soziales Problem, wenn jemand übermäßig schwitzt. Denn wie man es auch dreht und wendet, der feuchte Händedruck ist nicht gerade einladend, Fußschweiß fördert menschliche Nähe ...
Methoden
-
Kryotherapie: Kälte gegen Schmerzen
Kälte betäubt den Schmerz, das hat jeder schon einmal feststellen können. Nach einem Bienenstich wird der Fuß ins kalte Wasser gehalten oder nachdem man sich den Kopf angeschlagen hat, wird ein Eiswürfel auf ...
-
Cochlea-Implantate: Der Weg aus der Stille
Das Ohr ist jenes Sinnesorgan, welches uns erlaubt zu hören und mit unserer Umwelt in Kontakt zu treten. Im Innenohr liegt die so genannte Cochlea, die Schnecke. Sie beherbergt das Corti-Organ mit den ...
-
Brustkrebs-Vorsorge gibt Sicherheit
Im Brustkrebsmonat Oktober rühren Experten die Werbetrommel für mehr Brustkrebs-Vorsorge. Wir erklären, zu welchem Zeitpunkt Frauen zur Mammografie gehen sollten und wann Ultraschall sinnvoll ist. Das Brustkrebs-Screening-Programm wurde – wie gestern berichtet – ...
-
Bandscheiben: Operation will gut überlegt sein
Nur einer von zehn Bandscheibenvorfällen muss wirklich operiert werden. Die Gefahr einer Narbenwucherung ist groß, ein operativer Eingriff sollte daher nur wenn unbedingt nötig erfolgen. Ein Bandscheibenvorfall kann Nerven bedrängen und große Schmerzen ...
-
Hallux valgus: Probleme mit der großen Zehe
Jeder achte Deutsche leidet unter einer Schiefstellung des großen Zehs. Angesichts von rund zehn Millionen Betroffenen in Deutschland ist „Hallux valgus“ damit heute eine echte Volkskrankheit. Was zunächst nur kosmetisch störend ist, bereitet ...