Fußpilz quält inzwischen rund 25 Millionen Deutsche. Aber er sollte konsequent behandelt werden, um Schlimmeres zu verhindern. Ein Fußbad in schäumendem Pils könnte dem Fußpilz den Garaus machen, falls japanische Forscher recht behalten: ...
Methoden
-
Gewichtsverlust: Mögliches Anzeichen einer Krebserkrankung
Der Weltkrebstag am 4. Februar 2012 stand international ganz im Zeichen der Vorsorge. In diesem Zusammenhang sollte jedoch nicht nur an Vorsorgeuntersuchungen gedacht werden, sondern auch an die achtsame Wahrnehmung von Veränderungen am ...
-
Gefährlicher Mix: Sonne und Medikamente
Sonne und Medikamente – diese Kombination kann unter die Haut gehen. Etliche Medikamente sind in der Lage, die Lichtempfindlichkeit der Haut krankhaft zu steigern. Die Hautreaktionen ähneln mitunter einem Sonnenbrand und dessen Folgen. ...
-
Krebs: Was nun?
Mehr als 30.000 Menschen erkranken in Österreich pro Jahr. Noch nie war die Aussicht auf Heilung so groß wie heute – aber jeder Krebs ist anders, jeder bösartige Tumor enthält Millionen Zellen mit ...
-
Pflaster statt Pille
Das Angebot an Verhütungsmitteln wächst Immer noch ist die Pille das Verhütungsmittel Nummer eins. Doch Frauen haben mittlerweile auch andere Möglichkeiten, um einer Schwangerschaft vorzubeugen. Als die Antibabypille erstmals im August 1960 in ...
-
Physiotherapie kann mehr
Die moderne Physiotherapie hat in den letzten Jahren viel dazugelernt. Sie schafft Lebensqualität ganz ohne teure High-Tech-Medizin und ohne Nebenwirkungen. Die Therapiekonzepte werden immer individueller. Dafür wird von den Patienten ein hohes Maß ...