Hinter dem kompliziert klingenden Begriff Onychomykose versteckt sich eine häufige und langwierige Erkrankung: der Nagelpilz. Ein Pilzbefall der Nägel ist nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern kann auch Schmerzen bereiten. Nur eine konsequente ...
Methoden
-
Minimalinvasive Operationen
Minimalinvasive Operationen haben in der Orthopädie in vielen Bereichen die Behandlung revolutioniert. Heute operiert, morgen wieder fit, ist Trend. Was ist mit den neuen Schlüsselloch-Operationstechniken möglich, wo haben sie ihre Grenze? Minimalinvasive Operationen ...
-
Die „Zornesfalte“ wird einfach weggespritzt
„Botox“ wird in vielen Bereichen der Medizin zur Therapie verschiedenster Krankheiten eingesetzt. In der plastischen Chirurgie ist es lediglich ein „Nebenprodukt“, das zu glatter Haut verhilft. Gleichgültig ob im Alter von 30, 50 ...
-
Neurodermitis-Schulung für Eltern im AKh Linz
Die „atopische Dermatitis“ zählt zu den häufigen chronisch entzündlichen Hauterkrankungen mit einer Krankheitshäufigkeit von bis zu fünf Prozent, im Kindesalter sogar bis zu 20 Prozent. Die ersten Symptome treten meist schon im Kindesalter ...
-
Plomben: In aller Munde
Plomben – Amalgam, Gold, Keramik oder Kunststoff. Der Zahnschmelz ist das härteste Körpergewebe. Er widersteht enormen mechanischen Belastungen, ist aber nicht allen Angriffen gewachsen. Säuren und Bakterien setzen ihm zu, weichen ihn auf ...
-
Herz-Thorax-Gefäßchirurgie: Hilfe für die Aorta
Das AKh Linz ist das einzige Linzer Krankenhaus mit einer Abteilung für Herz-Thorax-Gefäßchirurgie und spezialisiert auf die Behandlung von Aorten-Erkrankungen. Vor allem Erkrankungen im Bereich der Brustraum-Aorta werden im Großraum Linz und dem ...