Die anhaltende Hitze kann für Diabetiker:innen mitunter gefährlich werden. Um bedrohliche Zustände zu vermeiden, rät OA Dr. Wolfgang Schöfer, Internist im Klinikum Schärding, bei tropischen Temperaturen besonders viel zu trinken, regelmäßig zu essen, ...
Methoden
-
Trotz Lymphödem den Sommer genießen
Wenn bei sommerlichen Temperaturen Röcke und Shorts lange Hosen ablösen, leiden Patient:innen mit Lymphödemen besonders unter ihrer Erkrankung. Für Betroffene ist es aber wichtig, die festen Kompressionsstrümpfe weiterhin zu tragen, rät das Klinikum ...
-
Versteifungs-OP der Wirbelsäule – Gefürchtet und Hoffnung
Bei Versteifungsoperationen werden zwei oder mehrere Wirbel der Hals,- Brust.- oder Lendenwirbelsäule mittels Schrauben und Stangen miteinander verbunden und versteift, um sie zu stabilisieren. Solche „Fusionsoperationen“ sind große chirurgische Eingriffe und werden nur ...
-
MAS Alzheimerhilfe sucht dringend Demenztrainer:innen
Die Nachfrage nach Kompetenz im Umgang mit Demenz steigt in allen Bereichen – im Privaten, in Institutionen, Einrichtungen, Alten-/Pflegeheimen oder Krankenhäusern. „Aktuell gibt es einen viel größeren Bedarf an Trainings, als wir ...
-
Impftiter – Wann die Bestimmung sinnvoll ist
Sind Antikörper vorhanden oder nicht? – Das fragen sich seit Corona ehemals Infizierte wie Geimpfte gleichermaßen. Von Impfung zu Impfung ist es unterschiedlich, ob eine Titerbestimmung im Blut Aufschluss über die Immunität gibt. ...
-
Psyche und Krebs
Eine Krebsdiagnose ist für jeden Patienten ein großer Einschnitt in sein Leben und belastet die Psyche enorm. In dieser Situation ist nicht nur körperliche Therapie, sondern auch psychosoziale Unterstützung gefragt. Die Überbringung einer ...